Schlosskonzert

Mozart, Schumann und Bruch öffnen Konzertreigen

PD
Von PD
Fredy Zaugg interpretiert Schumann und Bruch.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Die Musiker des Kegelstatt-Trios spielen die Instrumente Klarinette, Bratsche und Klavier. Sie treten am 5. September im Schloss Bümpliz auf. Freier Eintritt, es gibt eine Kollekte.
Nach den heissen Sommermonaten startet am 5. September das Konzertjahr 2023/24. Den Auftakt macht ein Trio, das deutsche und einen österreichischen Komponisten in einzigartigem Wechselspiel interpretiert.

Die drei Klassik-Aficionados, die unter dem Namen «Kegelstatt-Trio» Menschen begeistern, das sind Klarinettist Fredy Zaugg, die Bratschistin Jeannine Frey sowie die Pianistin Marija Wüthrich.

Aus Freundschaft enstanden

Wie der Name bereits sagt, entstand die Formation in geselliger Runde beim gemeinsamen Muszieren und Kegeln mit engen Freunden. Dabei ist die ungewöhnliche, aber wunderbare Kombination entstanden, ein wahrhaftiger Glücksfall in der Kammermusik. 

Mozart als Leitfigur

In der Musik dieses Musiker-Trio lässt sich die tiefe Bewunderung von Schuman und Bruch für Mozart erahnen: Vom österreichischen Starkkomponisten inspiriert, lancierte Robert Schumann seine Märchenerzählungen Op. 132 und Max Bruch seine «Acht Stücke» Op. 83, von denen die Nr. 2, 6 und 7 erklingen werden. Lassen Sie sich dieses stimmungsvolle Konzert nicht entgehen.

PD/RB

1. Schlosskozert
Dienstag, 5. September, 19.30 Uhr,
Altes Schloss Bümpliz
Eintritt frei, Kollekte

www.schloss-buempliz.ch

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen