«Du bisch vo Bethlehem, we…» zeigt seit 2021 die Alltagsästhetik aus allen Winkeln des Stadtkreises. Bethlehem so zu zeigen, wie es die Bewohnenden erleben und lieben, liegt Kanalbetreiber Renato am Herzen. «Bethlehem hat eine Magie! Die Kombination zwischen Hochhäusern und Grünflächen oder die verschiedenen Kulturen sind einzigartig», schwärmt er. Tatsächlich sind die Fotos von bestechender Ästhetik. Den Kanal zu betreiben sei eine spontane Idee gewesen. Seither ist viel passiert, inzwischen folgen über 800 Menschen dem Kanal, spielen beim regelmässigen Quartierquiz mit und steuern eigene Fotos bei. Auch Patent Ochsner-Frontmann Büne Huber, der im Tscharnergut aufgewachsen ist, zählt zu den Followern. Dass der Kanal so weite Kreise zieht, freut Renato und die Begegnungen und Kontakte, die sich daraus ergeben, schätzt er ungemein. Seine Verbundenheit zu Bethlehem ist tief, den Kanal betreibt er aus Freude und ehrenamtlich. Das wird er auch weiterhin mit viel Herz machen: «Ziel ist, so viele Menschen wie möglich erreichen. Es macht Spass, die schönen Seiten Bethlehems zu zeigen. Und ich bin auch etwas stolz, dort aufgewachsen zu sein.»
«Du bisch vo Bethehem, we…»
Instagram-Kanal zeigt Bethlehems Schönheit
Mystischer Herbstmorgen in Bethlehem.
Foto: Foto: zvg/Instagram
Einfach erklärt
Auf Instagram gibt es «Du bisch vo Bethlehem, we…». Dort zeigt Renato viele Fotos von Bethlehem. Mehr als 800 Menschen schauen die Fotos an.
Auf Instagram gibt es «Du bisch vo Bethlehem, we…». Dort zeigt Renato viele Fotos von Bethlehem. Mehr als 800 Menschen schauen die Fotos an.
Seit Jahren hält sich der schlechte Ruf des Quartiers mit den Hochhäusern. Genauso hartnäckig stellt ein Instagramkanal den Vorurteilen die Schönheit des Quartiers entgegen.
Neue Beiträge
Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen
Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…
Von
Marc de Roche
1 Min. zum Lesen
Klangvolle Begegnungen im Advent
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Turbulenzen in der Garage Eigenmann
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…
Von
Kurt Heilinger
2 Min. zum Lesen
Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei
25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…
Von
Pierre Benoit
4 Min. zum Lesen
Italienische Liebe auf den ersten Blick
Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen