Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG)

Freiwillige Leiterinnen für Deutschkurse gesucht

Quartiernews der VBG
Wer Deutsch lernen will, kann sich bei Deutsch Bern West melden. Wer Deutsch geben will, bei Tobias Rüst vom Quartierzentrum Gäbelbach.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Deutsch wollen viele Menschen lernen. Deshalb gibt es Angebote wie die von Deutsch Bern West. Damit es noch mehr Kurse geben kann, werden nun Freiwillige gesucht, die Deutschunterricht geben wollen.
Deutsch lernen kann man in der Stadt Bern an verschiedenen Orten. Erste Anlaufstellen sind diverse Sprachschulen, welche Sprachkurse auf verschiedenen Niveaus anbieten. Die Kosten für diese Kurse sind allerdings nicht für alle Menschen finanzierbar. Hier setzen die Kurse von Deutsch Bern West an. Aufgrund der hohe Nachfrage werden nun Freiwillige gesucht, die neue Kurse anbieten wollen.

Bei Deutsch Bern West engagieren sich Freiwillige als Kursleiterinnen und Kursleiter. Ziel ist es, zweimal in der Woche eine Doppellektion Unterricht anzubieten. Dabei arbeiten die Kursleitenden idealerweise in einem Zweierteam mit einer Gruppe von fünf bis zehn Personen. Die Kurse von Deutsch Bern West richten sich an Menschen, welche keinen Zugang zu kostenpflichtigen Kursen haben – weil sie in prekären finanziellen Situationen leben oder keine Kosten, wie etwa durch den Sozialdienst übernommen werden.

Ausgezeichnet

Das Projekt wurde von der Quartierarbeit Gäbelbach Holenacker im Jahr 2018 aufgebaut und betrieben. Im Jahr 2019 wurde es vom Berner Sozialpreis «freiwillig.engagiert» ausgezeichnet. Bald einmal wurde klar, dass eine Kooperation mit ähnlichen Angeboten in der Stadt Bern die Projektorganisation erleichtern können. Im Jahr 2022 wurde mit dem Verein Bern Integral plus eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Diese Zusammenarbeit entlastet die Quartierarbeit in der Organisation der Kurse sowie bei dem Coaching der Kursleitenden und der Auswahl und Beschaffung der Unterrichtsmaterialien.

Lust, Deutschunterricht zu geben?

Zur Zeit sind viele Interessierte auf der Suche nach einer Gelegenheit, ihre Sprachkompetenzen zu verbessern. Leider kann Deutsch Bern West nicht allen Interessierten einen Platz in einem Kurs anbieten. Idealerweise würden im Quartierzentrum Gäbel ein bis zwei weitere Kurse auf dem Niveau A1 und A2 angeboten werden. Dazu suchen wir dringend Menschen, idealerweise aus Bern West, die sich als freiwillige Kursleitende wöchentlich ein bis zwei Stunden engagieren möchten. Freiwillige können ihren Horizont erweitern und ihr Wissen weitergeben. Sie profitieren von internem Austausch und Weiterbildungen. Eine didaktische Ausbildung und Unterrichtserfahrung sind erwünscht, aber je nach Niveau nicht zwingend. Interessierte können sich bei Tobias Rüst vom Quartierzentrum Gäbelbach unter tobias.ruest@vbgbern.ch melden.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen