In Brünnen entstehen jeden Tag rund 4 Mio. Toblerone-Produkte. Bald werden es noch mehr sein, denn aktuell wird eine neue Produktionslinie installiert. 65 Mio. Franken investiert der Konzern Mondelẽz International ins Berner Werk. Dies gilt als eine der wichtigsten Investitionen in seinem europäischen Produktionsnetzwerk der letzten zehn Jahre, wie das Unternehmen Mitte April bekanntgab. «Das Unternehmen schafft in Bern ein globales Kompetenzzentrum für Toblerone. Von dort aus sollen die Marke und das Schokoladen-Know-how in die ganze Welt getragen werden», heisst es weiter. In Bern wurde die Marke 1908 von Theodor Tobler und Emil Baumann gegründet; bis heute werden 90 % aller weltweit verkauften Toblerone-Produkte an der Riedbachstrasse 150 produziert. Mit der aktuellen Investition will Mondelẽz vor allem im Premiumbereich wachsen. Der Konzern stellt eine gestiegene Nachfrage nach «Premium-Schokolade» fest. Mit seiner Positionierung wird auch das Schweizerkreuz auf die Verpackung aller in Brünnen hergestellten Produkte zurückkehren. Tim Spickenbaum, Direktor der Berner Produktionsstätte, sagt dazu: «Wir werden nicht nur unsere Produktionskapazität erhöhen, sondern auch die Position von Bern als Heimat und Herz der dreieckigen Markenikone festigen.»
Toblerone-Werk in Brünnen
Dreieck für die Welt: Bern als Schoggi-Zentrum

Von
Salome Guida
- Redaktorin

Seit 1985 entsteht Toblerone hier in Bern West.
Foto: zvg/Marco Blessano
Einfach erklärt
An der Riedbachstrasse in Brünnen steht das Toblerone-Werk. Jeden Tag entstehen dort 4 Mio. Toblerone-Produkte. Der Konzern Mondelez hat nun 65 Mio. Franken investiert. Es soll ein Kompetenzzentrum werden.
An der Riedbachstrasse in Brünnen steht das Toblerone-Werk. Jeden Tag entstehen dort 4 Mio. Toblerone-Produkte. Der Konzern Mondelez hat nun 65 Mio. Franken investiert. Es soll ein Kompetenzzentrum werden.
Die Toblerone-Fabrik in Brünnen wird gestärkt. Der Mutterkonzern sieht die Berner Produkte als «Premium» und tätigt Investitionen im grossen Stil.
Neue Beiträge
Tatort Hotel National
Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen», bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von…
Von
Sacha Jacqueroud
2 Min. zum Lesen
Bric Brac – das mysteriöse Brockenhaus
Der Circus Monti ist wieder auf Tournée und entführt mit der neuen…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel
Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten…
Von
Thomas Bornhauser
4 Min. zum Lesen
Die schnellste Bernerin … … der Welt
Sie ist Weltmeisterin. Sie verwies eine starke Konkurrenz über 100 m Hürden…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Nachbarschaft Bern: «Mein Herz will etwas machen, ich will mit Menschen zusammen sein.»
Im Frühjahr haben fünf Tandems von Nachbarschaft Bern im Podcast «Ding Dong…
Von
PD
3 Min. zum Lesen