Die Wohleibrücke als Symbol eines politischen Zusammenschlusses

Die Mitte trifft sich in der Mitte

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Zusammenschluss zu Mitte Bern West mitten auf der Wohleibrücke.

Foto: SJ

Einfach erklärt
Die Mitte Parteien von Wohlensee Nord und Laupen spannen zusammen. Sie heissen neu Die Mitte Bern West. Die Feier hierzu fand auf der Mitte der Wohleibrücke statt.
Grossrätin Anita Herren-Brauen begrüsste eine stattliche Anzahl Parteimitglieder. In keinem Saal, sondern mitten auf der Wohleibrücke, über dem Wasser zwischen Frauenkappelen und Wohlen. Die Mitte legt zwei kommunale Parteien (Die Mitte Wohlensee Nord und Die Mitte Region Laupen) zusammen, um mit dem neuen Namen «Die Mitte Bern West» vereint aufzutreten.

Es hatte Symbolcharakter. Während zwischen den Brückenpfeilern die Ruderer mit starken Schlägen vorbeiziehen, trafen sich die verschiedenen Ortsvertreter der Mitte mitten auf der Brücke. Sie verbindet, sie vereint und mit der gleichen Kraft wie der Achter, der just zu Beginn der kleinen Feier unten durchfährt, will die Partei kraftvoll in die Zukunft rudern. Die Idee eines solchen Zusammenschlusses kam mitunter von Anita Herrmann, der ehemaligen Gemeinderätin von Wohlen bei Bern. Ortsparteien haben oft Mühe, genügend Mitglieder zu finden, um alle Ämter zu besetzen, eine regionale Zusammenlegung kann dem nicht nur Abhilfe schaffen, sondern – mehr noch – die zunehmend überkommunalen Themen besser bearbeiten und kommunale Lösungen zurück in die einzelnen Gemeinden tragen. Die Mitte-Vertreterinnen und -Vertreter erschienen in grosser Zahl und zollten der Idee damit ihr Einverständnis. Auch Grossrat André Roggli (Rüschegg) beehrte den Symbolakt. Die Mitte trifft sich in der Mitte, in der politischen Arbeit oder auf der Wohleibrücke zwischen Wohlen bei Bern und Frauenkappelen.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen