Die Wohleibrücke als Symbol eines politischen Zusammenschlusses

Die Mitte trifft sich in der Mitte

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Zusammenschluss zu Mitte Bern West mitten auf der Wohleibrücke.

Foto: SJ

Einfach erklärt
Die Mitte Parteien von Wohlensee Nord und Laupen spannen zusammen. Sie heissen neu Die Mitte Bern West. Die Feier hierzu fand auf der Mitte der Wohleibrücke statt.
Grossrätin Anita Herren-Brauen begrüsste eine stattliche Anzahl Parteimitglieder. In keinem Saal, sondern mitten auf der Wohleibrücke, über dem Wasser zwischen Frauenkappelen und Wohlen. Die Mitte legt zwei kommunale Parteien (Die Mitte Wohlensee Nord und Die Mitte Region Laupen) zusammen, um mit dem neuen Namen «Die Mitte Bern West» vereint aufzutreten.

Es hatte Symbolcharakter. Während zwischen den Brückenpfeilern die Ruderer mit starken Schlägen vorbeiziehen, trafen sich die verschiedenen Ortsvertreter der Mitte mitten auf der Brücke. Sie verbindet, sie vereint und mit der gleichen Kraft wie der Achter, der just zu Beginn der kleinen Feier unten durchfährt, will die Partei kraftvoll in die Zukunft rudern. Die Idee eines solchen Zusammenschlusses kam mitunter von Anita Herrmann, der ehemaligen Gemeinderätin von Wohlen bei Bern. Ortsparteien haben oft Mühe, genügend Mitglieder zu finden, um alle Ämter zu besetzen, eine regionale Zusammenlegung kann dem nicht nur Abhilfe schaffen, sondern – mehr noch – die zunehmend überkommunalen Themen besser bearbeiten und kommunale Lösungen zurück in die einzelnen Gemeinden tragen. Die Mitte-Vertreterinnen und -Vertreter erschienen in grosser Zahl und zollten der Idee damit ihr Einverständnis. Auch Grossrat André Roggli (Rüschegg) beehrte den Symbolakt. Die Mitte trifft sich in der Mitte, in der politischen Arbeit oder auf der Wohleibrücke zwischen Wohlen bei Bern und Frauenkappelen.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen