Letzte Produktion der «BernerSommerOperette»

«Die lustige Witwe» und «Die Fledermaus»

Miriam Schwarz
Von Miriam Schwarz - Redaktorin
Begeisterte schon im Vorjahr das Publikum: die BernerSommerOperette.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Der Verein «BernerSommerOperette» zeigt Ende August seine letzten Aufführungen. Der Verein löst sich nach 10 Jahren auf. Der Grund sind die veränderten, erschwerten Bedingungen in der Kulturbranche seit Corona.
Zwei unterhaltsame, mitreissende und heitere Werke präsentiert die «BernerSommerOperette». Und zwar mit den Operetten «Die lustige Witwe» von Franz Lehár und «Die Fledermaus» von Johann Strauss Sohn. Nach zehnjähriger Tätigkeit ist dies die letzte Produktion des Vereins.

Beide Werke zeichnen sich durch humorvolle Verwicklungen aus, die auf unterhaltsame Weise Themen wie Liebe, Täuschung und gesellschaftliche Normen behandeln. Beide Operetten werden verkürzt aufgeführt. Der Berner Schauspieler Stefan Kurt führt als Conférencier durch die Musik und das turbulente Geschehen. Die professionellen Orchestermusizierenden sowie die Solistinnen arbeiten unter der Leitung von Michael Kreis mit dem engagierten Laienchor der «Berner-
SommerOperette» zusammen.
Die konzertante Produktion 2025 wird die Letzte sein. Nach zehn Jahren verabschiedet sich der Verein und wird in Zukunft keine weiteren Projekte realisieren. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die sich verändernden Rahmenbedingungen sowie die Herausforderungen, denen sich die Kulturbranche gegenübersieht.

Info:
Fr, + Sa, 22. + 23. August, 19. 30 Uhr
So, 24. August, 16 Uhr
Sternensaal Bümpliz

GEWINNEN SIE TICKETS
Die BümplizWochen verlost 2 x 2 Tickets für die Vorstellung vom Samstag, 23. August. Senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort «Sommeroperette» an: bm media AG, Seftigenstrasse 310, 3084 Wabern. Einsendeschluss ist der 16. August.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen