Avatar-Foto

Salome Guida

Salome Guida-Wieland ist Redaktorin und verantwortet die Ressorts Sport und Wissenschaft. Die „Freiburger Emmentalerin“ zog als Rapperin durchs Land, bevor sie Literarisches Schreiben und Theologie studierte. Im Journalismus kann die dreifache Mutter nun ihre Leidenschaft fürs Schreiben und ihr Interesse an den unterschiedlichsten Themen verbinden.
82 Artikel

Ausbildungsmöglichkeiten, mehr Lohn und Prozente

Es herrscht Fachkräftemangel an den Berner Schulen; Politik und Verbände reagieren: Im Fokus stehen die Rahmenbedingungen und die Qualitätssicherung.

1 Min. zum Lesen

Verzicht und Belastung sind die stärksten Gegner

Er kämpft mit Händen und Füssen, Ellbogen und Knien – und ist darin Vizeweltmeister der Amateure. Tim Schlapbach ist auf…

5 Min. zum Lesen

Königliche Züge im Schloss und Quartier

Der Schachklub Bümpliz feiert sein 75-jähriges Bestehen. Erfahrene Kräfte und die gute Nachwuchsarbeit tragen Früchte und prägen den Verein, der…

4 Min. zum Lesen

61 «Profi-Berner» sind frisch diplomiert

Tierpfleger, Recyclist, Logistikerin oder Fachfrau Betreuung: Die Stadt Bern gratuliert Mitte Juli 61 jungen Menschen, die ihre Lehre bei ihr…

1 Min. zum Lesen

Blutsaugende Reisende mit gefährlichem Gepäck

Mücken sind mühsam und ihre Stiche jucken. Doch manchmal bringen Vertreterinnen ihrer Familie beim Stechen noch ungeliebtere Gäste mit: Krankheitserreger.…

5 Min. zum Lesen

Schnuppern per Livestream

Per Handy aus dem Schulzimmer, der heimischen Stube oder von Zug aus anderen beim Arbeiten zuschauen: Das ist möglich mit…

1 Min. zum Lesen

«Meine Arbeit bringt einen Mehrwert»

Erst gerade 20 geworden, bereitet sich Besart Memeti schon auf die Berufsmeisterschaften WorldSkills vor. Seine Lehre als Informatiker mit Fachrichtung…

5 Min. zum Lesen

Muskelkraft, Fahrvermögen – und Technikraffinesse

Die «Thömus maxon»-Fahrer Mathias Flückiger und Alessandra Keller werden an den Olympischen Spielen für die Schweiz antreten. Einen grossen Unterschied…

4 Min. zum Lesen

Noch ein Jahr bis zum Berner Fussballfest

Torwandschiessen, ein Foto mit dem Original-Pokal oder Einsatz am Töggelikasten: Am 30. Juni lancierte die «Host City Bern» mit einem…

1 Min. zum Lesen

Lernorte mit Geschichte neu entdeckt

Wie viele Schulhäuser gibt es in Bümpliz und Oberbottigen? Was verbindet, was unterscheidet sie? Raphaël Eichenberger, Schulabgänger der 9b an…

1 Min. zum Lesen

«Es ist eine riesengrosse Chance für Bern»

Während die Männer-EM in Deutschland von Mitte Juni bis Mitte Juli viele in ihren Bann zieht, steckt ein Team in…

5 Min. zum Lesen

Eltern kämpfen für Erhalt des Lehrschwimmbeckens

Das Lehrschwimmbecken im Kleefeld ist sanierungsbedürftig; die Stadt will es ersatzlos rückbauen. Dagegen wehren sich Eltern mit einer Petition.

1 Min. zum Lesen

Wo ist es gefährlich für Fussgängerinnen?

Die Stadt Bern ist neu Partnerin einer Plattform, auf der zu Fuss Gehende neuralgische Stellen melden können. Sie erhofft sich…

1 Min. zum Lesen

Ein Fussballfest für Bern West

60 Jahre Fussball, seit 40 Jahren auch mit Frauenteams: Der FC Bethlehem hat allen Grund zu feiern. Dies tut der…

1 Min. zum Lesen

Unsere Füsse verdienen es

«Den ganzen Tag tragen uns unsere Füsse herum», sagt Bimbola Oke. Die Podologin kennt sich mit unseren «Trägern» aus, denen…

2 Min. zum Lesen