Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im Rathaus. Dennoch fällt es mitunter schwer, den Worten…
Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt mit der «Könizer Zeitung | Der Sensetaler» hat…
Frau und Herr Schweizer kaufen viel zu wenige Elektroautos. Gleichzeitig will die Schweiz bis 2050 CO2-neutral werden. Und weil der…
Bald 100-jährig ist das Unternehmen mittlerweile. Und nach wie vor wird es von der Familie Willy geleitet. Fester Bestandteil ist…
Die BümplizWochen haben es in der letzten Ausgabe angekündigt und nun lässt die Zeitung die Katze aus dem Sack oder…
Es gibt jene Firmen, die nach dem Gründer benannt sind, deren neue Besitzer aber längst nicht mehr so heissen. Und…
Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Das bescherte der KMU Bern West seinen Mitgliedern an der Mitgliederversammlung. Die Traktanden…
Die Universität Bern hat im Auftrag der Stadt Bern und der Re-gionalkonferenz Bern-Mittelland die ökonomischen Entwicklungen in der Agglomeration Bern…
Es ist mal wieder ein Traktandum für die Galerie. Weshalb? Weil es kaum zu glauben ist. Anna Jegher (Junge Alternative)…
Der Stadtteil VI spielt im Gewerbeverband der Bundestadt eine tragende Rolle. Nicht nur, weil er von Peter Steck präsidiert wird,…
Es ist schon eine Weile her, seit die Bevölkerung der Stadt fünf Abstimmungsvorlagen angenommen hat. Zeit für eine Kurzanalyse, denn…
SP und SVP auf einer Linie. Ein Vorstoss des SP-Stadtrats Scabolcs Mihàly fordert, dass die Schulraumplanung Teil der Stadtentwicklung wird.…
Bei den Sozialdemokraten gibt es gleich zwei wichtige Personalien, die sich ändern. Zum einen im Nationalrat und zum anderen im…
Die Gesundheitsversorgung ist eine der grössten Herausforderungen der Politik. Das gilt im Kanton Bern in besonderem Masse. Eine Verbesserung vermag…
Zwischen gemeinsam und gemein liegt nur ein Unterschied von drei Buchstaben. Genauso ist es mit dem Stockwerkeigentum. Zwischen einem harmonischen…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an