PD

Folgen:
83 Artikel

Farbenfroh im Dunkel der Nacht

Kirchen sind bunt, kreativ und originell. An der «Langen Nacht der Kirchen» vom 2. Juni 2023 lassen sich viele Kirchen…

1 Min. zum Lesen

Wirtschaft und Gesellschaft

Unternehmen, die als Zweck ihrer Tätigkeit eine positive gesellschaftliche Wirkung verfolgen, leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung. Das…

1 Min. zum Lesen

Daran denken statt verdrängen

In enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, Schulbehörden, kirchlichen Organisationen und im Dialog mit Betroffenen und Opfern erinnert der Kanton Bern an…

3 Min. zum Lesen

Selten-schöne Klangbilder mit den Colorful Artists

In der bereits 22-jährigen Geschichte der Bümplizer Schlosskonzerte war bis jetzt noch nie ein Akkordeon zu hören. Höchste Zeit also,…

1 Min. zum Lesen

Neues aus «So alt wie hütt bin i no nie gsi» – und mehr

Mit dem Publikum teilt der langjährige «Bund»-Journalist und Radio-SRF-Morgengeschichtsautor Walter Däpp seine berndeutschen Geschichten. Zusätzliche Leuchtkraft erhalten Däpps Einfälle durch…

1 Min. zum Lesen

Gian Pietro Incondi – Theater im Kopf

Gian Pietro Incondis ursprünglichen Beruf als Techniker hat der Oberwangener nach einer Begegnung mit dem Schauspieler Matthias Gnädinger an den…

1 Min. zum Lesen

Preiswerter Wohnraum für die Bevölkerung

Besitzerwechsel für Mieterinnen und Mieter in Bümpliz. Wie die Stadt mitteilt, will sie günstigen Wohnraum schaffen sowie eine aktive Wohn-…

1 Min. zum Lesen

Verbesserte Bedingungen für Auto- und Radfahrer

Aktuell führen Bauarbeiten am und um den Anschluss Bümpliz der A12 zu Sperrungen und Umleitungen: Ziele sind bessere Verkehrssicherheit, eine…

1 Min. zum Lesen

Aus Motivation und Überzeugung

Nach einer dreimonatigen Testphase übernimt die bm media AG per 1. April die Lokalzeitung «BümplizWochen» vollständig von der IMS Marketing…

2 Min. zum Lesen

Erneuerbare Energien und Strom effizient nutzen

Mehr als 120 Interessierte haben im Haus des Sportes im Talgut-Zentrum in Ittigen den spannenden Ausführungen des Präsidenten der Grünliberalen…

2 Min. zum Lesen

Vereinsgeschichte zu Ende − geturnt wird weiter

Den Turnverein Bümpliz (TVB) prägt eine lange Geschichte. Nach fast 130 Jahren kommt sie zu einem Ende – und findet…

5 Min. zum Lesen

Erfolgreich und stabil

Durch die Überführung in eine eigen­ständige Genossenschaftsbank wurde das genossenschaftliche Prinzip geschärft und die lokale Verankerung gestärkt. Dank des grossen…

1 Min. zum Lesen

Grosses Herz für Senioren

Jedes Jahr erfüllt die Aktion «Gschänkli für Seniore» Herzenswünsche einsamer und bedürftiger Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Im Dezember…

1 Min. zum Lesen

Das Kino der besonderern Art

Nach dem Corona-bedingten Unterbruch nimmt die Filmgruppe des Vereins Kultur Bildung Arbeit Bümpliz-Bethlehem (KuBA) die Filmabende im Kirchgemeindehaus Bümpliz wieder…

1 Min. zum Lesen

Schule mal anders – ein Programm der Stadt Bern

Durch das «Grüne Klassenzimmer» können Primarschulkinder der Region Bern die Natur erleben. Das Programm findet rund ums Jahr zwei bis…

1 Min. zum Lesen