Nach fast fünfzig Jahren Betrieb war das 21-stöckige Wohnhaus an der Kasparstrasse 15 dringend sanierungsbedürftig. Es war an der Zeit,…
Nun läutet es wieder mit angenehmem Klang: Am Sommerfest vom 24. August weihte die reformierte Kirchgemeinde Bethlehem die neue Glockenanlage…
Den nächtlichen Einbruch entdeckte ich erst am nächsten Tag, als ich die Wäsche aus der Waschmaschine räumen wollte. Da fehlte…
«Ich verbringe den Tag, als ob ich in einem Buch blätterte, ohne es eigentlich lesen zu wollen.» Das Zitat stammt…
In der Tierserie der BümplizWochen stellen wir immer wieder ein neues Tier aus dem Verteilgebiet vor. Der Kontakt mit einzigartigen…
Die Q-Matte AG lud ein zum fröhlichen Einweihungsfest ihrer Überbauung. Und sie kamen alle, nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner…
Das kleine Warnschild am Eingang zum Park rund um das Neue Schloss Bümpliz war unscheinbar und machte lediglich auf eine…
Vor vier Jahren wurde die 6,2 Tonnen schwere Skulptur des Künstlers Paco aus seinem Garten am Mont Vully nach Bern…
Sind die Ausgaben höher als die Einnahmen oder überschreiten die Einnahmen die Ausgaben nur knapp, so könnte ein Anspruch auf…
Bald wird in Riedbach ein «Zuhause auf Zeit» für schwer kranke Kinder eröffnet. Doch was genau ist eigentlich ein Kinderhospiz?…
Die BümplizWochen haben vor einem guten Jahr darüber berichtet: Die Regionalkonferenz Bern-Mittelland will die öV-Tangentialverbindungen rund um die Stadt weiter…
Die Gratishilfe Bern West, eine Initiative der Bewohnenden der Bottigenstrasse 4, gibt es seit neun Jahren. Sie bietet Interessierten praktische…
Eva Rau, die Aktivierungsfachfrau aus dem Team Kultur und Alltag im Domicil, führt in einen Raum mit einem Kreis von…
Sie setzte sich für vier Monate in einen alten VW-Bus und fuhr ganz allein einfach los, ohne Ziel, die Berner…
Bewegungslos steht er da im seichten Wasser des Burggrabens rund um das Alte Schloss Bümpliz und lässt sich nicht stören.…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an