Und dabei erhält sie Unterstützung von weiteren Grossratsmitgliedern wie etwa Katja Streiff (EVP). Doch die eingereichte Mo-tion zieht parteiübergreifend Kreise, von SVP bis zur SP. 17 Grossräte fordern vom Regierungsrat, dass dieser innert einem halben Jahr eine Lösung erarbeitet, wie die Ärzte- und Apothekerschaft besser zusammenarbeiten kann. «Mit Blick auf das Wohl der Patienten», wie Herren-Brauen sagt. Synergien sollen genutzt werden und die Selbstdispensation (Medikamentenabgabe der Ärzte) soll flexibilisiert werden. Sie untersteht im Kanton Bern gewissen Einschränkungen, währenddem etwa in der Romandie gänzlich auf eine Medikamentenabgabe durch die Ärzte verzichtet wird. Der Regierungsrat stellt Spannungen zwischen Ärzten und Apotheken, gerade wegen der Selbsdispensation, fest. Diese anzugehen sei auch im Sinne der Regierung. In der Teilstrategie «Integrative Versorgung» sei festgehalten, dass verbesserte Koordination umgesetzt werden müsse. Der zeitliche Druck sei gegeben. Die Motion wird für dringlich erklärt, rasches Handeln sei nun gefordert, einigen sich Regierungsrat und Grosser Rat.
Eine Motion im Grossen Rat will die Zusammenarbeit stärken
Ärztinnen und Apotheker Hand in Hand
Von
Sacha Jacqueroud
- Chefredaktor
Grossrätin Anita Herren-Brauen (die Mitte).
Foto: zvg
Einfach erklärt
Der Grosse Rat möchte die Zusammenarbeit von Ärzten und Apotheken verbessern. Das fordert eine Motion von Anita Herren-Brauen (die Mitte). Der Regierungsrat signalisiert sein Interesse.
Die Gesundheitsversorgung ist eine der grössten Herausforderungen der Politik. Das gilt im Kanton Bern in besonderem Masse. Eine Verbesserung vermag ein Vorstoss von Grossrätin Anita Herren-Brauen (die Mitte) sein. Sie will die Zusammenarbeit der Ärzte und Apotheker geregelt sehen.
Neue Beiträge
Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen
Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…
Von
Marc de Roche
1 Min. zum Lesen
Klangvolle Begegnungen im Advent
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Turbulenzen in der Garage Eigenmann
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…
Von
Kurt Heilinger
2 Min. zum Lesen
Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei
25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…
Von
Pierre Benoit
4 Min. zum Lesen
Italienische Liebe auf den ersten Blick
Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen