Musik für Flöte, Cello und Klavier im 2. Schlosskonzert

Klangvolle Begegnungen im Advent

PD
Von PD
Jonas Kreienbühls Ersteinspielungen sind regelmässig im Radio zu hören.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum zweiten Schlosskonzert mit Andrea Wiesli (Klavier), Jonas Kreienbühl (Cello) und Daniel Lappert (Flöte) ein. Gespielt werden Werke von Haydn, Weber und Debussy.
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit der Pianistin Andrea Wiesli, dem Cellisten Jonas Kreienbühl und dem Flötisten Daniel Lappert ein. Auf dem Programm stehen Werke von Haydn, Weber und Debussy.

Die Wiederentdeckung des G-Dur-Klaviertrios von Claude Debussy im späten 20. Jahrhundert gehört zu den grossen musikwissenschaftlichen Sensationen. Stilistisch verrät das Werk den Einfluss der grossen Vorbilder des jungen Debussy: Schumann, Fauré, aber auch Tschaikowsky kann man darin wiedererkennen. Von Joseph Haydn erklingt an diesem Abend das Klaviertrio Nr. 44 in E-Dur. Die Thurgauer Pianistin und Musikwissenschaftlerin Andrea Wiesli ist stets auf der Suche nach Musik von vergessenen Komponistinnen und Komponisten. Ihre Wiederentdeckungen sind in CD-Einspielungen greifbar, darunter ihr soeben erschienenes Album mit Klaviermusik des Schweizer Komponisten Hans Huber auf einem historischen Blüthner-Flügel. Der Zürcher Cellist Jonas Kreienbühl konzertiert sowohl solistisch, als Mitglied des Trio Fontane sowie in verschiedenen Kammermusikformationen national und international. Der Flötist und künstlerische Leiter der Schlosskonzerte, Daniel Lappert, ist ein gefragter Kammermusiker, Solist und Orchestermusiker, der sich durch seine Konzerte und die Organisation der Schlosskonzerte einen Namen gemacht hat. Das Konzert findet in diesem Jahr zum ersten Mal in der Aula des Schulhauses Bümpliz Statthalter statt.

 

Info:
Mo, 1. Dezember, 19.30 Uhr
Schulhaus Bümpliz Statthalter
Eintritt frei, Kollekte

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen