Projekt Migros-Engagement «Ici. gemeinsam hier»

Förderbeitrag für Kidswest

Nadia Berger
Von Nadia Berger - Redaktorin
Der Verein Kidswest setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche zusammen kreativ sein können.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Der Verein Kidswest hilft Kindern und Jugendlichen kreativ zu sein. Er hat jetzt Geld erhalten, um ein neues Projekt zu machen.

Das Förderprogramm «ici. gemeinsam hier» ist ein Projekt von Migros-Engagement. Es unterstützt Integrationsprojekte, die finanzielle Unterstützung brauchen. Jedes Jahr werden neue Projekte mit einem Mini-Grant ausgezeichnet und ins Förderprogramm aufgenommen. Auch dieses mal ist wieder eines aus Bern West dabei: der Verein Kidswest.

Das offene Kunstatelier hat zum Ziel, die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen aus prekären Verhältnissen zu fördern. Nun hat der Verein einen Förderpreis in der Höhe von 2400 Franken für ein Pilotprojekt namens «Kidswest mobil» erhalten. «Der Mini-Grant ermöglicht uns, ein Kreativangebot in einer Berner Kollektivunterkunft anzubieten. Gerade Familien mit Kindern leben dort oft in prekären Umständen», erklärt Laura Imfeld, Mitarbeiterin von Kidswest. Mit dem Angebot will der Verein den Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen eine kreative Auszeit ermöglichen und den gegenseitigen Austausch fördern. «Zurzeit sind wir noch in der Planungsphase, das Pilotprojekt wird dann im Frühling durchgeführt», sagt Imfeld. In welcher Kollektivunterkunft es sein wird, weiss das Team noch nicht. Bei der Ausschreibung für die Mini-Grants können Vereine Förderbeiträge bis 2500 Franken beantragen. «Die Beiträge unterstützen Projekte dabei, ihren laufenden Betrieb zu sichern, Material zu kaufen, eine Website zu erstellen oder Neues auszuprobieren», erklärt die Programmleiterin von «ici. gemeinsam hier», Angela Zumbrunn.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen