Das offene Kunstatelier hat zum Ziel, die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen aus prekären Verhältnissen zu fördern. Nun hat der Verein einen Förderpreis in der Höhe von 2400 Franken für ein Pilotprojekt namens «Kidswest mobil» erhalten. «Der Mini-Grant ermöglicht uns, ein Kreativangebot in einer Berner Kollektivunterkunft anzubieten. Gerade Familien mit Kindern leben dort oft in prekären Umständen», erklärt Laura Imfeld, Mitarbeiterin von Kidswest. Mit dem Angebot will der Verein den Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen eine kreative Auszeit ermöglichen und den gegenseitigen Austausch fördern. «Zurzeit sind wir noch in der Planungsphase, das Pilotprojekt wird dann im Frühling durchgeführt», sagt Imfeld. In welcher Kollektivunterkunft es sein wird, weiss das Team noch nicht. Bei der Ausschreibung für die Mini-Grants können Vereine Förderbeiträge bis 2500 Franken beantragen. «Die Beiträge unterstützen Projekte dabei, ihren laufenden Betrieb zu sichern, Material zu kaufen, eine Website zu erstellen oder Neues auszuprobieren», erklärt die Programmleiterin von «ici. gemeinsam hier», Angela Zumbrunn.
Projekt Migros-Engagement «Ici. gemeinsam hier»
Förderbeitrag für Kidswest
Von
Nadia Berger
- Redaktorin
Der Verein Kidswest setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche zusammen kreativ sein können.
Foto: zvg
Einfach erklärt
Der Verein Kidswest hilft Kindern und Jugendlichen kreativ zu sein. Er hat jetzt Geld erhalten, um ein neues Projekt zu machen.
Das Förderprogramm «ici. gemeinsam hier» ist ein Projekt von Migros-Engagement. Es unterstützt Integrationsprojekte, die finanzielle Unterstützung brauchen. Jedes Jahr werden neue Projekte mit einem Mini-Grant ausgezeichnet und ins Förderprogramm aufgenommen. Auch dieses mal ist wieder eines aus Bern West dabei: der Verein Kidswest.
Neue Beiträge
Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen
Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…
Von
Marc de Roche
1 Min. zum Lesen
Klangvolle Begegnungen im Advent
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Turbulenzen in der Garage Eigenmann
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…
Von
Kurt Heilinger
2 Min. zum Lesen
Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei
25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…
Von
Pierre Benoit
4 Min. zum Lesen
Italienische Liebe auf den ersten Blick
Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen