Vorschau auf das QBB-Forum vom 21. Oktober

Stadtpräsident, Gemeinderätin und einige Themen

Quartiernews der QBB
Das nächste, wie immer öffentliche QBB-Forum, ist Ende Oktober.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Am 21. Oktober findet wieder das QBB-Forum statt. Es ist öffentlich,  das heisst, alle dürfen daran teilnehmen. Zwei Gemeinderäte werden zu Themen im Stadtteil VI sprechen.
Am 21. Oktober findet das nächste QBB-Forum statt. Verschiedene Themenfelder und Projekte werden an diesem Abend vorgestellt und diskutiert.

Der Stadtpräsident Alex von Graffenried, das Stadtplanungsamt Bern und die FAMBAU stellen die Planung Meienegg (Überbauungsordnung Bethlehemstrasse – Stöckackerstrasse) im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung vor. Diese dauert voraussichtlich von Mitte Oktober bis Mitte November. Weiter besucht die Gemeinderätin Franziska Teuscher die QBB, informiert über aktuelle Geschäfte im Stadtteil VI und steht für Fragen zur Verfügung. Sie steht der Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS) vor, das die Bewohnenden der Stadt Bern praktisch durch das ganze Leben begleitet: Die Dienstleistungen umfassen die Kinderbetreuung, die Volksschule, Angebote für Jugendliche, das Alter, die Sozialhilfe, Sozialplanung, Integration, Sport, Gesundheit und Sucht. Die Verantwortlichen der Verkehrsplanung Bern geben ausserdem einen Überblick über die Begegnungszonen (grosse und kleine) sowie die neuen und hängigen Tempo-30-Projekte. Zudem werden die geplanten Massnahmen gegen den Durchgangsverkehr an der Stapfenstrasse vorgestellt. Das QBB-Forum ist öffentlich. Es findet am Montag, 21. Oktober, von 17.30 bis 19.45 Uhr im Kirchgemeindehaus Bethlehem an der Eymattstrasse 2b statt. Infos unter www.qbb.ch, Auskünfte bei Joachim von Siebenthal unter 077 448 20 20 oder joachim.v.siebenthal@qbb.ch. 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen