Auch für die anderen Vertreterinnen und Vertreter des RC Bern wurde das Meisterschafts-Wochenende zu einem Erfolg. Neben Gold für das Duo Suero/Berger reiste der RC Bern mit weiteren sieben Medaillen nach Hause. Larssyn Staley, die Chefin Leistungssport im RC Bern, zeigte sich hochzufrieden über die Leistungen ihrer Ruderinnen und Ruderer. Jahrelang hatte sie das Duo Suero/Berger an den Wochenenden ins Leistungszentrum von Swiss Rowing nach Sarnen gefahren und sie auf dem Wohlensee betreut. «Die beiden haben Spass und Freude an ihrem Sport und eine hohe Motivation. Sie rudern nicht verbissen, sind aber trotzdem sehr ehrgeizig», sagt Larssyn Staley. Glücklich ist sie, dass sich mit Aurelia Benati, die kürzlich an den Europameisterschaften Rang 4 erreichte, und Suero, Berger und Noah von Tavel vier Aktive des RC Bern für die Weltmeisterschaften in Kanada qualifizieren konnten.
Erfolgreicher Rowing Club Bern an den Schweizer Meisterschaften
Nach 30 Jahren endlich wieder Elite-Gold
Von
Pierre Benoit

Schweizermeister: Shamall Suero und Nicolas Berger.
Foto: zvg
Einfach erklärt
Der Bümplizer Shamall Suero und sein Ruderpartner Nicolas Berger wurden Schweizermeister im Rudern. Sportlerinnen und Sportler vom Rowing Club Bern gewannen noch weitere 7 Medaillen. Ein grosser Erfolg.
Der Bümplizer Shamall Suero und sein Ruderpartner Nicolas Berger wurden Schweizermeister im Rudern. Sportlerinnen und Sportler vom Rowing Club Bern gewannen noch weitere 7 Medaillen. Ein grosser Erfolg.
Genau 31 Jahre sind vergangen, seit Beat Schwerzmann den letzten seiner insgesamt 14 Meistertitel feierte, ein Jahr später holte seine Frau, Ingeborg Schwerzmann-Althoff, SM-Gold. Nach diesen nationalen Erfolgen des Olympia-Silbermedaillengewinners von 1988 in Seoul im Doppelzweier und seiner Frau musste der Rowing Club Bern auf einen Meistertitel bei der Elite warten. Diese Durststrecke haben Shamall Suero und Nicolas Berger an den Schweizermeisterschaften auf dem Rotsee nun beendet. Sie holten Gold im Doppelzweier
Neue Beiträge
Back to the Future
Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…
Von
Thomas Bornhauser
3 Min. zum Lesen
Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden
Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
Dunkle Schatten über der Dorfstrasse
Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene
Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird
Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen