Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG)

Das war der Frühling im Gäbelbach

Quartiernews der VBG
Die VBG schaut auf einen bunten Frühling zurück und bedankt sich bei allen Beteiligten.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Die VBG schaut auf den Frühling zurück. Da gab es im Quartierzentrum Gäbelbach verschiedene  Anlässe mit der und für die Bevölkerung.
Im und um das Quartierzentrum Gäbelbach entstanden im Frühling neue Projekte und Anlässe. In Zusammenarbeit mit der Quartierbevölkerung oder mit weiteren Partenerinnen wurden diese geplant und umgesetzt.

Eines dieser Projekte ist der Nachbarsgarten im Gäbelbach. Mit Unterstützung von Stadtgrün Bern können Bewohnende auf einem Areal östlich des B-Blocks einen Garten anlegen. Die Gruppe hat sich mehrmals getroffen und unter fachkundiger Begleitung abgesprochen, wie der Garten bepflanzt werden könnte. Weitere interessierte Gärtnerinnen und Gärtner können jederzeit dazustossen. Bereits wurde das Gelände durch Stadtgrün Bern mit Traktor und Pflug hergerichtet. Ein weiterer Anlass war die Game- und Sammelbörse im Mai. Am Anfang stand dabei usrprünglich die Idee eines Quartierbewohners, an seinem Geburtstag einen kleinen Sammel- und Tauschanlass zu gestalten. Etwa 100 Besuchende fanden den Weg ins Quartierzentrum und konnten sich an einem grossen Angebot von Videospielen aller Arten erfreuen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, Warhammerfiguren zu bemalen oder Retrovideospiele aus den frühen 90er Jahren zu spielen. 

Im Mai hat ebenfalls das erste Angebot aus der Zusammenarbeit mit der Aufsuchenden Sozialen Arbeit der Katholischen Kirche Fuss gefasst. An drei Mittwochnachmittagen wurden Kinder und Jugendliche zum Mitmach-Museum eingeladen. Beteiligen durfte sich die gesamte Quartierbevölkerung. Am 5. Juni wurde der Spielplatz beim A-Block gefeiert, der im Jahr 2022 umgestaltet wurde. 

 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen