6. Schlosskonzert

Beethoven-Klavierabend mit Moritz Winkelmann

PD
Von PD
Moritz Winkelmann tritt live im Alten Schloss Bümpliz auf.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Der Konzertpianist Moritz Winkelmann tritt am 6. Schlosskonzert im Alten Schloss Bümpliz auf. Er hat mehrere Preise gewonnen, ist bekannt für seine Beethoven-Musikstücke und unterrichtet in Mannheim.
Über die letzten Jahre hat sich der deutsche Konzertpianist Moritz Winkelmann einen besonderen Ruf für seine Beethoven-Interpretationen erarbeitet. Er ist Preisträger des renommierten Bonner Beethoven-Wettbewerbs und hat sich den Mozart-Preis der Stuttgarter Mozart-Gesellschaft und den 1. Preis beim Richard-Laugs-Wettbewerb Mannheim erspielt, um nur einige zu nennen. Es liegt also auf der Hand, dass er im Alten Schloss Bümpliz mit einem Beethoven Programm zu hören sein wird.

Während die Stuttgarter Zeitung die «faszinierende und enorme Ausdruckskraft» in Moritz Winkelmanns Klavierspiel hervorhebt, bezeichnet ihn die Hildesheimer Zeitung als «Pianistenpersönlichkeit» und «Ausnahmekünstler». Moritz Winkelmann konzertiert mittlerweile weltweit. Er lebte einige Jahre in Bern, wo er am Konservatorium Klavier unterrichtete. Mittlerweile ist er wieder nach Deutschland gezogen und ist Professor für Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.

Für Berlin Classics nimmt er momentan alle 32 Beethoven Sonaten auf. Es werden mehrere CDs bis 2026 erscheinen, die ersten können schon beim Konzert gekauft werden. 

 

Info:
6. Schlosskonzert, Dienstag, 4. Juni, 19.30 Uhr, Altes Schloss Bümpliz.
Eintritt frei, Kollekte (Richtpreis 20 Franken)

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen