Die Schweiz ist Käseweltmeister

Ein Marco Odermatt unter den Käsern

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
«Hornbach» heisst der wohl beste Käse der Welt.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Monika und Michael Spycher sind zum dritten Mal in Serie «Käseweltmeister». Ihr «Hornbacher» setzte sich gegen 3300 andere Käse durch und wurde in den USA von einer Fachjury zum besten Käse der Welt gewählt.

Nein, überraschen tut es niemanden, wenn es alle zwei Jahre in Wisconsin heisst: Ein Schweizer Käse gewinnt den Weltmeistertitel. Doch so selbstverständlich ist das nicht bei über 3300 Käsen, die bewertet werden.

Ein Beispiel gefällig? Es dürfte die Walliser einigermassen ärgern, dass in der Kategorie «Raclette» ein Japaner der Schweizer Hochburg für geschmolzenen Käse den Rang abgelaufen hat. Doch das ist nur eine Kategorie.

Am alle zwei Jahre in den USA stattfindenden «World Championship Cheese Contest» werden Käse in 142 verschiedenen Kategorien von einer Experten-Jury bewertet. Aus den Kategorien-Siegern werden die Top 20 gewählt. Aus dieser Shortlist wird schliesslich der Käseweltmeister bestimmt. Die Schweizer Milchtechnologen und Käsespezialisten bewiesen, dass die Qualität generell überdurchschnittlich ist: Insgesamt errangen sie 8 Gold-, 11 Silber- und 8 Bronzemedaillen in den verschiedenen Kategorien. Einer aber stellt die gesamte Käsewelt in den Schatten: Unter den insgesamt 3302 eingereichten Käsen gewann der «Hornbacher» von Michael und Monika Spycher aus der Dorfkäserei Fritzenhaus den Weltmeistertitel. Spychers haben den Titel zum vierten Mal respektive zum dritten Mal in Serie gewonnen. Würde man die Käser dieser Welt mit den Skirennsportlerinnen und -sportlern vergleichen, dann wären Spychers mit ihrem «Hornbach» der Marco Odermatt im Käsen.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen