Hier gibt's echte Weihnachtspost

Ein Weihnachts-Chalet im hiesigen Bethlehem

Marc de Roche
Weihnachtspost ist auch mit Stempel aus Bethlehem möglich.

Foto: zvg

Einfach erklärt
An zwei Tagen können Interessierte Briefe, Karten und Pakete mit einem Bethlehemer Weihnachtsstempel verschönern lassen. Dies am 7. und 8. Dezember im Chalet vor der Post Bethlehem. 
Vom Stall in Bethlehem zum Chalet im gleichnamigen Berner Stadtteil: Weihnachten aus Bethlehem bleibt besonders.

Im Tscharnergut machten sich engagierte Quartierbewohner schon vor fast 70 Jahren Gedanken, wie man den Namen Bethlehem des damals im Entstehen begriffenen Stadtteils positiv in alle Welt verkünden könnte. Es entstand die Idee des Weihnachts-Stempels. Die Post machte mit. So gab es bis 1959 ein erstes Extra-Postbüro im Schulhaus Bethle-hemacker für eine begrenzte Zeit kurz vor Weihnachten. Von 1978 bis 2000 stand ein altes Postauto auf dem Dorfplatz. Dort wurde die Post nach Motiven der einheimischen Grafiker Paul Sollberger und Thomas Uehlinger gestempelt. Seit 2002 beherbergte das Quartierzentrum im Tscharnergut immer um die Weihnachtszeit die Post mit ihrer Sonderfiliale. Dieser Dienst wurde für die Quartierbevölkerung und weit darüber hinaus zu einer schönen und lieb gewonnenen Tradition.

Wiederum stellt die Post vor der Postfiliale Bethlehem ein Chalet auf – ein anderes als letztes Jahr. Wer die Weihnachtspost mit dem Sonderstempel «Bethlehem» versenden will, bringt seine Briefe am 7. und 8. Dezember an diesen Verkaufsstand, offen jeweils von 9-12 und 13-17 Uhr.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen