Buch «Schöner blauer Nachmittag»

Deny Lanz entzückt mit «Bern-West»-Stories

Roman Bertschi
Von Roman Bertschi - Redaktor
Schauplatz für Geschichten, Ort der Inspiration für Deny Lanz.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Deny Lanz hat ein Buch mit Bethlehem-Geschichten geschrieben. Held des Buches ist Paradiso, der Koch im Restaurant Sonne wird. Der erste Teil des Buches spielt in Prag. 
Im Buch «Schöner blauer Nachmittag» spielen einige der Stories auch in Bern West. Hier gebe es «viel Kultur an einem Ort».

«In der Tram-Egge sitzen, Bier trinken und Leute beobachten, das mochte Paradiso gerne. Hier vernahm er einiges über seine Mitmenschen in Bethlehem. In diesem Schmelztiegel der Nationalitäten beträgt der Ausländeranteil 40 Prozent. Kaum woanders hat man leichter die Möglichkeit, so viel Kultur an einem Ort zu erleben.» «Stadtteilgeschichten» des Langenthalers Deny Lanz begeistert mit authentisch-satirischen Schilderungen zwischen Himmel und Hölle, pendelt zwischen Träumen in der Casting Show und dem Scannen von billigem Bier im Quartiershop oder Menschen, die mit Neunzig noch täglich Beethoven spielen. «Die Geschichten für mein Buch fand ich dank einem ortskundigen Bürger, der mich herumführte», so der Autor. Auch Tram-Ecken und Beizen eignen sich gut, um an Stoffe zu kommen. Während der Prager Stadtteil Zizkov Schauplatz für den ersten Teil ist, tragen sich die raffiniert erzählten Stories ab Seite 61 in Bethlehem zu. Roter Faden und Held ist Paradiso: Der entlassene Häftling kommt neu in den Stadtteil und zeigt den Lesenden im Lauf der Geschichten seine Sicht auf das Leben. Ein Werk, das in jede Tasche passt, in einem Zug lesbar ist und in jedes Bücherregal gehört. Erhältlich in der Buchhandlung am Stadtbach und im Westside, ansonsten auf Bestellung. 

ISBN-Nr.: 978-3-948172-09-1
Herausgeber: container press, Walheim

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen