Wir alle kennen es: den Bus nicht verpassen, die Kinder von der KiTa abholen und am Abend am Quartierkreis teilnehmen. Manchmal wäre weniger mehr, «doch es geht halt nicht anders». «Muckis fürs Leben» liefert Antworten auf Fragen, wie wir unseren Alltag durch Mut, Kraft und Zuversicht besser gestalten und Krisen bewältigen können. Auf fast 250 Seiten finden Interessierte breitgefächerte Anregungen; dazu gehören Meditationstipps, eine Rückentrainings-Anleitung oder auch Ideen zum bewussten Denken. Am Ende des jeweiligen Ressourcen-Diamants gibt es Reflexionstexte, die das Gelesene vertiefen. Wer mehr über das aktuelle Thema wissen und sich mit der Autorin und anderen Gästen austauschen möchte, dem sei der Lesungstermin am Freitag, den 20. Oktober, um 19.30 Uhr in der Quartierbibliothek Bümpliz empfohlen. Edith Leibundgut ist ursprünglich Lehrerin für Mathematik und Physik und war zudem Dozentin im Bereich Gesundheitsförderung und Public Health. Weiter ist sie Trainerin in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung. Ansprechen möchte sie Menschen in der «Durchführungsphase», –die Zeit also, die durch Familien- und Erwerbsarbeit hohe Anforderungen stellt. Im Anschluss an die Lesung offerieren die Veranstalter zudem einen Apéro.

Das Buch fordert auf zu Mut und Lebensfreude.
Foto: Foto: zvg
Einfach erklärt
Edith Leibundgut schrieb ein Buch als Lebenshilfe für viele Situationen. Nun stellt sie ihr Buch am 20. Oktober um 19.30 Uhr in der Bibliothek Bienzgut vor.
Edith Leibundgut schrieb ein Buch als Lebenshilfe für viele Situationen. Nun stellt sie ihr Buch am 20. Oktober um 19.30 Uhr in der Bibliothek Bienzgut vor.
Autorin Edith Leibundgut lebt seit über 20 Jahren in Bern West und veröffentlichte soeben ihr «Kraftbuch für Körper, Seele und Geist», oder wie sie sagt, den «Muckis fürs Leben». Nun findet diesen Oktober eine Lesung in der Bienzgut-Bibliothek statt.
Neue Beiträge
Zufriedenheit vs. Zukunftspessimismus
Konflikte, Kriege, Krisen. Die politische Lage in Europa und der restlichen Welt spitzt sich immer mehr zu. Jeden Tag prasseln neue, oft erschreckende News auf uns ein. Zukunftsaussichten? Eher mulmig,…
Von
Nadia Berger
1 Min. zum Lesen
Quartiernews der VBG
Seit dem 1. April 2025 bietet das Quartierzentrum im Tscharnergut zusammen mit…
Von
PD
4 Min. zum Lesen
Wie man Frieden macht
Zwei Präsidenten, ein Zufall, eine Tasse Kaffee – und ein Gespräch, das…
Von
admin
2 Min. zum Lesen
«Was wird mit uns Kurden passieren?»
In dieser Serie «Zufällig getroffen» haben wir Bekanntschaft mit Miro Eskender und…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen
Regenwasser speichern statt verschwenden
Die Kirchgemeinden Bern West und der Verein NaturBernWest organisierten in Bethlehem einen…
Von
Martin Jost
4 Min. zum Lesen