«Du bisch vo Bethehem, we…»

Instagram-Kanal zeigt Bethlehems Schönheit

Christina Pfanner
Mystischer Herbstmorgen in Bethlehem.

Foto: Foto: zvg/Instagram

Einfach erklärt
Auf Instagram gibt es «Du bisch vo Bethlehem, we…». Dort zeigt Renato viele Fotos von Bethlehem. Mehr als 800 Menschen schauen die Fotos an. 
Seit Jahren hält sich der schlechte Ruf des Quartiers mit den Hochhäusern. Genauso hartnäckig stellt ein Instagramkanal den Vorurteilen die Schönheit des Quartiers entgegen.

«Du bisch vo Bethlehem, we…» zeigt seit 2021 die Alltagsästhetik aus allen Winkeln des Stadtkreises. Bethlehem so zu zeigen, wie es die Bewohnenden erleben und lieben, liegt Kanalbetreiber Renato am Herzen. «Bethlehem hat eine Magie! Die Kombination zwischen Hochhäusern und Grünflächen oder die verschiedenen Kulturen sind einzigartig», schwärmt er. Tatsächlich sind die Fotos von bestechender Ästhetik. Den Kanal zu betreiben sei eine spontane Idee gewesen. Seither ist viel passiert, inzwischen folgen über 800 Menschen dem Kanal, spielen beim regelmässigen Quartierquiz mit und steuern eigene Fotos bei. Auch Patent Ochsner-Frontmann Büne Huber, der im Tscharnergut aufgewachsen ist, zählt zu den Followern. Dass der Kanal so weite Kreise zieht, freut Renato und die Begegnungen und Kontakte, die sich daraus ergeben, schätzt er ungemein. Seine Verbundenheit zu Bethlehem ist tief, den Kanal betreibt er aus Freude und ehrenamtlich. Das wird er auch weiterhin mit viel Herz machen: «Ziel ist, so viele Menschen wie möglich erreichen. Es macht Spass, die schönen Seiten Bethlehems zu zeigen. Und ich bin auch etwas stolz, dort aufgewachsen zu sein.»

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen