Lehrstellen bei der Securiton AG

Sicherheit vermitteln

PD
Von PD
Noch sind nicht alle Lehrstellen bei der Securiton AG besetzt.

Foto: Fotos: zvg

Einfach erklärt
Die Securiton bietet seit vielen Jahren unterschiedliche Lehrausbilungen an. Viele erhalten auch die Möglichkeit nach der Berufsausbidlung im Betrieb bleiben zu dürfen. Die Securiton gibt es seit 75 Jahren.
Die Securiton AG hat sich seit über 75 Jahren der technischen Sicherheit verschrieben. Eingebettet in die Securitas-Gruppe gewährt das Unternehmen auch seinen Lernenden ein sicheres Umfeld. So bietet die Securiton AG in kaufmännischen, technischen und logistischen Fachrichtungen individuelle Ausbildungen am Puls nationaler und internationaler Märkte an.

Die Securiton AG ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb anspruchsvoller techni-scher Sicherheit spezialisiert. Das Unternehmen bietet Gesamtlösungen in den Bereichen Brand-, Einbruch- und Überfallmeldung, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung – in der Schweiz und weltweit.

Sichere Ausbildungen

Die kaufmännischen Lernenden absolvieren während ihrer Ausbildung die Arbeitsprozesse und das breite Spektrum einer kaufmännischen Lehre in verschiedenen Abteilungen und erarbeiten sich ihr Wissen und Können bei praktischen Arbeiten im Team als auch selbständig mit Unterstützung durch die jeweiligen Praxisbildnerinnen.

Angehende Logistiker werden in der fachgerechten Bewirtschaftung und Lagerung von Waren sowie dem reibungslosen Güterfluss ausgebildet.

Lernende, die den Beruf Elektronikerin anstreben, absolvieren im ICT Berufsbildungscenter Bern eine solide 24-monatige Grundausbildung. Danach werden sie im Securiton-Labor eingesetzt.

Informatikerinnen und Informatiker entwickeln, realisieren, testen und betreiben Informatiklösungen. Die Lehre dauert vier Jahre, wovon das erste Lehrjahr im ICT Berufsbildungscenter und an verschiedenen überbetrieblichen Kursen stattfindet. Vom zweiten bis zum vierten Lehrjahr folgt die betriebliche Ausbildung in unserer Entwicklungsabteilung, wo sich die Lernenden Praxiserfahrung aneignen können. ICT-Fachleute absolvieren während dem ersten Lehrjahr die Basisausbildung im ICT Berufsbildungscenter und werden anschliessend in unserer Informatikabteilung eingesetzt, wo sie Informatik Anliegen von Kundinnen und Kunden im First- und Second-Level-Support bearbeiten.

Die Lehre als Automatiker/in dauert vier Jahre und wird in Zusammenarbeit mit dem «Junior Business Team» von login absolviert. Die ersten beiden Lehrjahre verbringen die Lernenden im Junior Business Team der login, das dritte und vierte Lehrjahr in den Geschäftsstellen Basel, St. Gallen oder Bern, um die erlernten Fertigkeiten umsetzen zu können.

Sicheres Umfeld

Ausbildung wird bei der Securiton AG sehr ernst genommen. Es ist dem Unternehmen ein grosses Anliegen, dass die Lernenden sich wohl fühlen und ein optimales Umfeld vorfinden. Bei schulischen Problemen können sie auf die Unterstützung der Ausbildner zählen und es besteht zudem die Möglichkeit, die Berufsmaturität anzustreben. Die Securiton-Lernenden bilden über alle Berufe hinweg ein Team. Das gute Klima untereinander wird besonders beim jährlichen Ausflug spürbar. Neben den optimalen Arbeitsbedingungen profitieren die Lernenden bei Securiton von der Tatsache, dass der Sicherheitsmarkt von wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten weniger beeinflusst wird. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich spätestens nach dem Abschluss: Viele Lernende bleiben auch danach gerne im Unternehmen und integrieren sich gut gerüstet in die Arbeitswelt.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen