Volleyball am Schulsporttag

Team Schwabgut: Schweizermeister

Salome Guida
Von Salome Guida - Redaktorin
Das beste Volleyballteam aller Oberstufen.

Foto: Foto. zvg

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Viele Schweizer Schulen haben Volleyball-Teams. Einmal im Jahr gibt es eine Schweizermeisterschaft. Dieses Jahr gewann ein Team aus der Schule Schwabgut aus Bethlehem.
Die Schule Schwabgut feiert mit ihrem (Mixed-)Jungen-Volleyballteam den Schweizermeistertitel – und ist stolz auf dessen Ruf als besonders faire Mannschaft.

Das beste Volleyballteam aller Schweizer Oberstufen kommt aus Bethlehem. Acht Schüler (sechs Achtklässler, ein Neuntklässler sowie eine Neuntklässlerin – es war das einzige «Mixed»-Team in der Kategorie Knaben) liessen am Schulsporttag von Ende Mai die 25 anderen Jungen-Teams, die sich an den Kantonsmeisterschaften für die Schweizermeisterschaft qualifiziert hatten, hinter sich. Nebst nur einer Niederlage reihten sie Sieg an Sieg und nahmen am Schluss verdient die Goldmedaille entgegen. 

«Die ganze Schule freut sich über den Titel», sagt der Schulleiter der Schwabgut-Oberstufe, Markus Gerber. Sportlehrer Severin Baumann hatte das Ergänzungsfach Volleyball vor fünf Jahren initiiert. Er wirkte als Head Coach, Assistent war sein Kollege Erik Geiser. Baumann ist stolz auf seine Schützlinge: «Das Team wurde von den Veranstaltern sowie von anderen Teams als ausserordentlich faires, korrektes Team gelobt.» 

Auch bei den Mädchen schwang Bern obenaus – das Team der Schule Bremgarten spielte sich zuoberst aufs Podest. In Bümpliz freut sich die Schule Stapfenacker über die Bronze-Medaille ihres Basketball-Mädchenteams. 

In der Schule Schwabgut haben sich derweil bereits wieder über 80 Kinder und Teenager fürs Freifach Volleyball angemeldet. 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen