Asian Streetfood Festival

Wenn Küche schmeckt statt stresst

Roman Bertschi
Von Roman Bertschi - Redaktor
Asien ist die Heimat des Streetfood: frisch, gesund, wohlschmeckend.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach Erklärt Vom 25. bis 27. August findet vor dem Westside das Asian Street Food Festival statt. Am Festival bereiten Köchinnen und Köche asiatische Gerichte zu und schaffen eine tolle Stimmung
Hast Du schon gegessen? Oft wird ein Gast im fernen Osten mit diesen Worten begrüsst. Essen ist zentral für Körper und Seele. Zu jeder Tageszeit und zu jeder Gelegenheit wird Essen und Trinken gereicht.

Beim Geniessen asiatischer Gerichte und Getränke tauscht man sich mit Familie und Freunden aus, bespricht Geschäftliches oder tauscht die Neuigkeiten aus. Genau in dieser Atmosphäre findet vom 25. bis 27. August vor dem Westside auf dem «Gilberte-de-Courgenay-Platz» das «Asian-Streetfood-Festival» statt. Dabei bereiten verschiedene Kitchen-Crews ganz frisch, authentisch und mit viel Liebe Leckereien zu.

Los geht die kulinarische Reise nach Asien am Freitag um 18 Uhr, die Küchenchefs sind bis ca. 23 Uhr für ihre Gäste da. Samstags und sonntags heizen die Woks, Fritösen und Suppentöpfe bereits ab 10 Uhr und lassen ab dann feinste Ente, wohlduftendes Tofu oder auch eine Gemüsesuppe entstehen. «Beizenschluss» ist samstags um 23 Uhr, sonntags um
22 Uhr.

Die Veranstalter empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, Haltestelle Bern Brünnen Westside, Tramlinie 8, Zug S5, S51, S52. Zudem ist beim Einkaufs-center ein Parkhaus vorhanden – Öffnungszeiten beachten. ​​​​

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen