Die Idee dahinter: im Winterhalbjahr geht man manchmal nicht gerne allzu lange auf Aussenspielplätze – die Kinder haben aber trotzdem einen grossen Bewegungsdrang. Um dem entgegenzukommen, öffnen wir im Winterhalbjahr jeden Mittwochnachmittag, ausser in den Schulferien, unsere Türen. Wir stellen unsere Matten, Sprossenwand, Mini-trampolin und vieles mehr zur Verfügung. Funktionieren wird es wie ein öffentlicher Spielplatz: freies Kommen und Gehen – freier Eintritt – Picknicken (im Nebenraum) erlaubt – Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Einziger Unterschied: Eltern und Kinder laufen barfuss oder in Antirutschsocken. Die meisten Nachmittage werden begleitet von Netsanet Andemichael. Sie ist Hausbesucherin beim Programm schritt:weise und kennt die Räumlichkeiten gut. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katrin Müller, Standortleiterin schritt:weise Bern West: 031 321 58 60.
Netsanet Andemichael begleitet die meisten Spielnachmittage.
Foto: Foto: zvg
Einfach erklärt
Einfach erklärt: Im Winter kann es unangenehm sein, zu lange draussen zu sein. Deshalb gibt es einen Indoorspielplatz an der Frankenstrasse in Bümpliz. Spielen kann man bis Ende März jeden Mittwochnachmittag.
Einfach erklärt: Im Winter kann es unangenehm sein, zu lange draussen zu sein. Deshalb gibt es einen Indoorspielplatz an der Frankenstrasse in Bümpliz. Spielen kann man bis Ende März jeden Mittwochnachmittag.
Noch bis Ende März 2023 findet jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17.30 Uhr das Indoorspielen statt. Die Räumlichkeiten von primano im 1. Stock des Familienhauses an der Frankenstrasse 1 in Bümpliz (gleich hinter der Post) sind für alle Familien mit Kindern zwischen bis vier Jahren geöffnet. Ältere Kinder können parallel das Kinderatelier im Bienzgut besuchen.
Neue Beiträge
Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen
Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…
Von
Marc de Roche
1 Min. zum Lesen
Klangvolle Begegnungen im Advent
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Turbulenzen in der Garage Eigenmann
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…
Von
Kurt Heilinger
2 Min. zum Lesen
Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei
25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…
Von
Pierre Benoit
4 Min. zum Lesen
Italienische Liebe auf den ersten Blick
Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen