26 Teams tragen Match für Match das Wappen des FC Bethlehem auf der Brust. Die grosse Zahl junger und älterer Kickender zeigt, wie stark der Traditionsclub verwurzelt ist. «Wir engagieren uns besonders im Juniorinnen- und Juniorenbereich für die Integration des Umfelds», bestätigt Michael Ramseier den Eindruck. Der Präsident der Donatorinnen und Donatoren sowie Trainer der Senioren 40+ organisiert als OK-Mitglied die 60-Jahre-Feier mit. Sie findet am Samstag, 16. November, im Sternensaal in Bümpliz statt. «Wir wollen das Vereinsleben verstärkt fördern und wünschen uns, dass man einander kennt», formuliert er ein Ziel des Clubs. Ab 14.30 Uhr wird sich jede Nachwuchsmannschaft vorstellen, daneben laufen Aktivitäten wie Twister oder Büchsenschies-sen, zudem können Retro-Trikots erstanden werden. Um 18.30 Uhr wendet sich Stadtpräsident Alec von Graffenried an die Feiernden, anschliessend stellen sich die aktiven Damen- und Herren-Teams vor (ab FF-19 bzw. B-Junioren). Für das leibliche Wohl ist ebenfalls vom Nachmittag bis um 3.30 Uhr gesorgt. Der Abend klingt mit einem Konzert von Joo Joo Eye Ball und anschliessender Party mit DJ Alex der Skihüttenkönig bis tief in die Nacht hinein aus.

Der Sportplatz Brünnen 1969.
Foto: zvg
Einfach erklärt
Seit 60 Jahren gibt es den FC Bethlehem. Zu ihm gehören 26 Teams. Er feiert den Geburtstag am 16. November im Sternensaal Bümpliz. Die Verantwortlichen möchten, dass sich die Mitglieder kennen. Alle sind willkommen.
Der FC Bethlehem gehört seit 60 Jahren untrennbar zu Bern West. Nebst sportlichen Zielen setzt er sich fürs Quartierleben ein. Zur Jubiläumsfeier sind denn auch alle willkommen.
Neue Beiträge
Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum
Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin
Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…
Von
Sacha Jacqueroud
4 Min. zum Lesen
Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung
Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…
Von
Christine Vogt
5 Min. zum Lesen
Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika
Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…
Von
Tabea Kryemadhi
5 Min. zum Lesen
Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau
Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…
Von
Sacha Jacqueroud
5 Min. zum Lesen