Wohlensee-Cup: Mehr als «nur» ein Tennisturnier

Wer nicht dabei ist, verpasst etwas

Pierre Benoit
Der wunderschön gelegene TC Wohlensee aus der Vogelperspektive.

Foto: Foto: PB

Einfach erklärt
Seit 43 Jahren gibt es am Wohlensee ein Tennisturnier. Wegen der schönen Lage reisen Spielende und Zuschauende aus der ganzen Schweiz an. Es gibt auch viel Essen und eine Tombola mit Preisen.
Am Samstag, 12. August, beginnt die 43. Austragung des traditionsreichen Wohlensee-Cups. In insgesamt acht verschiedenen Kategorien wird um Punkte, Sätze und Spiel gekämpft.

Der TC Wohlensee, direkt an den Gestaden des Wohlensees gelegen, gilt als einer der schönsten Tennisclubs im Land. Kein Wunder also, dass sich Spieler aus der ganzen Schweiz genauso wie Zuschauerinnen und Zuschauer dieses Datum schon lange im Voraus in ihrem Kalender dick anstreichen. Spannende Tennismatches auf hohem Niveau und das Erlebnis, am Wohlensee dabei zu sein, sind für viele Tennisfans ein Muss.

«Wir halten an den im Vorjahr erfolgreich eingeführten Neuerungen fest», sagt Pascal Flückiger, der Turnierverantwortliche. Dies gilt sowohl für den sportlichen Bereich als auch für das gesamte Angebot neben dem Spielbetrieb, denn ohne die Zusatzeinnahmen aus Tombola und dem reichhaltigen Angebot aus der Küche liesse sich ein solcher Anlass nicht durchführen. Ausser den auf dem Grill zubereiteten Bratwürsten, Cervelats oder Sparerips werden auch Crêpes angeboten und wer sich Tombola-Lose ersteht, hat die Chance auf einen der attraktiven Hauptpreise.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen