UNIK Playground – Ferienangebote erfreuen die Kinder und entstressen die Eltern

Wenn aus Spass plötzlich Sport wird

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Zeitvertreib mit «Style» und Spass.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Der UNIK Playground an der Freiburgstrasse in Bümpliz bietet polysportive Möglichkeiten an. In der Ferienzeit können Eltern ihre Kinder an Wochenprogrammen teilnehmen lassen.
«Wir kommen definitiv wieder», «rundum gelungen», «riesengross und Riesenspass». Seit die Trendsporthalle mit all ihren Anlagen im Januar ihre Türe neu an der Freiburgstrasse 251 in Bümpliz öffnete, werden die Betreiber mit Komplimenten überschüttet. Und das dürfte sich dank der Ferienangebote sogar noch steigern.

Die Ferienzeit der Kinder übersteigt die Ferienzeit der arbeitenden Eltern bei Weitem. Wie kann man sie beschäftigen? So dass sie Freude haben, sich bewegen, andere kennenlernen und Spass haben? Da kommt im wahrsten Sinne des Wortes UNIK Playground ins Spiel. Das Team bietet zwei verschiedene Wochenangebote an: Freestyle und Flip-Start. «Unsere Angebote sind eine sinnvolle Beschäftigung. Die Kinder lernen etwas, sind stets betreut und finden in einem anderen Setting als der Schule Kontakte», erklärt Phil Bonadimann.

Polysportiv ist Trend

Trampolinspringen, Skateboarden, Skimboarden, Parkour und Turmspringen. Die Freestyle-Wochen beinhalten ein vielfältiges Programm, bei dem die 7- bis 15-Jährigen rundum betreut Neues lernen, sich sportlich betätigen und eine gehörige Portion Spass dazukommt. «Es gibt ja nicht nur Fussball», lacht Nik Jud. Das realisiert man schnell, wenn man die 2500 m² grosse Anlage betritt. Das Polysportive nimmt im UNIK Playground eine zentrale Rolle ein. Zum Beispiel der Ninja-Parcours, den auch die modernen Fünfkämpfer als Disziplin trainieren. Jeweils von 9 bis 17 Uhr tauchen die Kids in die ganze Welt des Freestyle ab. «Für die Bewegungsentwicklung der Kinder ist das Polysportive wichtig, zudem lernen sie Neues dazu», ergänzt der Sportwissenschaftler Niklaus Jud. Als Elternteil bekommt man dies auch noch zu sehen. Die Ferienwoche endet jeweils mit einer Vorführung. Aber Moment einmal, stand da nicht noch etwas von Turmspringen? Ja genau. «Das ist ein Zusatzangebot, wo es auch ein wenig darum geht, die Angst zu überwinden und den Mut zu finden. Nicht jeder muss einen Auerbach-Salto beherrschen, auch hier geht es darum, Freude zu finden», präzisiert er.

Im Herbst geht’s weiter

Die Sommerangebote haben eingeschlagen wie ein Medizinball auf dem Trampolin. Doch die nächsten Ferien stehen schon im Herbst wieder an. Das Team hat sich deshalb auch für die Herbst- und Frühjahrsferien Angebote ausgedacht. «Flip-Start» nennen sich diese Möglichkeiten. Anders als im Sommer dauern diese Angebote einen halben Tag, konkret von 8 bis 14 Uhr. Das Konzept ist ebenfalls anders: Die 7- bis 15-Jährigen dürfen die ganze Halle so nutzen, wie sie wollen. Bei jeder Station sind Coaches zur Seite, die den Kindern neue Tricks beibringen oder sogenannte «Dodgeballturniere» (eine Art Völkerball) anzetteln.

Wer mag, macht weiter

Aus Kindersicht ist der Spruch «man muss aufhören, wenn es am Schönsten ist», wohl ziemlich sinnlos, um nicht zu sagen dämlich. Das findet auch das Team von UNIK Playground und bietet zwischen den Ferienwochen spezielle Kurse an. Angenommen, Anna oder Sebastian haben Gefallen am Trampolinspringen gefunden. Sie haben schon zu regelrechten Höhenflügen angesetzt. «Dann bieten wir dafür Kurse an», ergänzt Phil Bonadimann. Trampolin, Skateboarden, Ninja-Parcours, hier können sich die Kinder stetig weiterverbessern.

Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil VI haben Glück. Sie finden hier quasi vor der Haustüre Angebote, die stadtweit einzigartig sind. Man wird das Gefühl nicht los, dass Niklaus Jud, Phil Bonadimann und im Team alle, selbst noch ein klein wenig Kindsein in sich tragen. Denn die Freude an polysportiver Bewegung teilen sie vollends mit ihren Gästen. Also Vorsicht beim Betreten des UNIK Playgrounds: Hier kann aus reinem Spass plötzlich Sport werden.

Herbstangebote
Die Flip-Start-Wochen gibt es dreimal: vom 22. bis 26. September, vom 29. September bis 3. Oktober und vom 6. Oktober bis 10. Oktober. Mehr Informationen finden Sie hier:
https://unik-playground.ch/portfolio/ferienangebote/

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen