«Die Menschen im Quartier liegen mir besonders am Herzen», sagt Ali Nauroozy gegenüber der BümplizWochen. Eigentlich müsste er das gar nicht sagen, sein immer lächelndes Gesicht verrät auf Anhieb, dass er kontaktfreudig und gastfreundlich in einem ist. Doch im Falle des Migros-Restaurants geht es gar noch einen Schritt weiter: «Als ich gehört habe, dass dieses Restaurant als so wichtiger Treffpunkt im Quartier schliessen wird, hat mir das im Herzen weh getan.» Doch wer den umtriebigen Mann kennt, der weiss, damit ist es bei ihm nicht getan. «Ich sagte mir, dann ändere dies doch gleich selbst und so habe ich mich als Mieter für diese Fläche beworben», erzählt er. Dann erhellt sich sein Gesicht: «Und nun habe ich den Vertrag.» Und den Salat. Denn es gibt noch viel zu tun, um das neue Restaurant mit dem Namen «Leo La» einzurichten. Bereits am 1. April will das Ehepaar Nauroozy die Türen wieder öffnen – von Montag bis Samstag. Es werden Getränke, Menüs und Tagesmenüs angeboten, um vor Ort zu geniessen oder – für die Eiligen – zum Mitnehmen. «Das Wichtigste ist, dass ich den Menschen wieder einen Ort zum Verweilen geben und sie mit gutem Essen und feinen Getränken verwöhnen darf», meint er zum Schluss.
Migros-Restaurant Bethlehem: Wer braucht schon die Migros, wenn man «coole Leute» hat?
…und es geht weiter, jetzt erst recht
Von
Sacha Jacqueroud
- Chefredaktor
Ali und Maryam Nauroozy eröffnen demnächst das «Leo La».
Foto: zvg
Einfach erklärt
Die Migros schliesst das Restaurant im Migros Bethlehem, aber dank Ali und Maryam Nauroozy geht es weiter. Sie eröffnen in den Räumlichkeiten ab 1. April wieder ein Restaurant mit dem Namen «Leo La».
Die BümplizWochen haben es in der letzten Ausgabe angekündigt und nun lässt die Zeitung die Katze aus dem Sack oder zwei Personen in die Küche. Ali und Maryam Nauroozy haben bei der Migros den Vertrag unterschrieben und übernehmen die Räumlichkeiten. Bald kann man bei der Migros Bethlehem wieder einkehren und essen.
Neue Beiträge
Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen
Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…
Von
Marc de Roche
1 Min. zum Lesen
Klangvolle Begegnungen im Advent
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Turbulenzen in der Garage Eigenmann
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…
Von
Kurt Heilinger
2 Min. zum Lesen
Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei
25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…
Von
Pierre Benoit
4 Min. zum Lesen
Italienische Liebe auf den ersten Blick
Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen