«Es zeigt, dass die Stimmbevölkerung hinter den hohen geplanten Investitionen steht und eine vorauseilende Sparpolitik zulasten der Bevölkerung ablehnt», schreibt das Grüne Bündnis in einer Medienmitteilung. Doch schon in der parlamentarischen Debatte und auch während dem Wahlkampf haben die Bürgerlichen den Mahnfinger gehoben. «Defizite sind wie Löcher im Boot und die Schulden machen dieses Boot immer schwerer», argumentiert Florence Pärli (FDP). Janosch Weyermann (SVP) weist darauf hin, dass die hohen Investitionen von 147 Mio. Franken vorwiegend für Projekte der linken Wählerschaft vorgesehen seien. Doch auch die Aufzählung der Fehlinvestitionen etwa im IT-Bereich oder bei Bauprojekten nützten nichts. Das Volk hat klar «Ja» gesagt zum Budget. «Die Bevölkerung schätzt die hohe Lebensqualität und anerkennt den hohen Investitionsbedarf», meint Michael Aebersold (SP). Ursina Anderegg (Grüne) ergänzt, die Investitionen seien nötig, um allen Kindern genügend Schulraum und einen qualitativ hochwertigen Service Public bieten zu können. Dazu zählen etwa 68 neue Stellen. Trotz Schulden von 1,5 Mrd. Franken, das Volk vertraut diesen Voten unbekümmert.
Die Bevölkerung vertraut den Voten von links
Unbekümmert trotz minus 30 Mio. Franken

Von
Sacha Jacqueroud
- Chefredaktor

Die Stadt Bern darf viel Geld ausgeben und investieren.
Foto: zvg/EE
Einfach erklärt
Die Stadt Bern nimmt das Budget von minus 30 Mio. Franken deutlich an. Hohe Investitionen stehen an. Die Verschuldung wird auf 1,5 Mrd. Franken ansteigen.
Mit 65,53 % sagen die Stadtbernerinnen und Stadtberner deutlich Ja zum Budget 2025. Die Bürgerlichen reiben sich verwundert die Augen. Sie haben vor der Spendierlaune der Linken gewarnt. Genützt hat es nichts. Das Volk vertraut darauf, dass minus 30 Mio. Franken verkraftbar sind.
Neue Beiträge
Tatort Hotel National
Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen», bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von…
Von
Sacha Jacqueroud
2 Min. zum Lesen
Bric Brac – das mysteriöse Brockenhaus
Der Circus Monti ist wieder auf Tournée und entführt mit der neuen…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel
Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten…
Von
Thomas Bornhauser
4 Min. zum Lesen
Die schnellste Bernerin … … der Welt
Sie ist Weltmeisterin. Sie verwies eine starke Konkurrenz über 100 m Hürden…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Nachbarschaft Bern: «Mein Herz will etwas machen, ich will mit Menschen zusammen sein.»
Im Frühjahr haben fünf Tandems von Nachbarschaft Bern im Podcast «Ding Dong…
Von
PD
3 Min. zum Lesen