Die schick gekleidete Geraldine Wittauer trifft in der Garage Eigenmann auf ihre Schulfreundin Mila Durer. Obschon Geraldine aussieht, als hätte sie noch nie einen Schraubschlüssel in der Hand gehalten, wird sie schon bald als Chefin die Geschicke der Garage lenken. Welch krummes Ding ist hier am Laufen? Nach einem Autounfall mit ihrem grünen Golf fürchtet Geraldine, dass sie bald ihren Fahrausweis und damit den sicher geglaubten Traumjob verlieren wird. Deshalb will sie ihr Auto schnell und diskret reparieren lassen. Doch leider sucht sich zufällig die unfallgeschädigte Stadträtin und Gleichstellungsbeauftragte Silvia Mannhart genau die gleiche Garage aus. Sie sei von einem grünen Golf gerammt worden und die «Tatperson» sei geflüchtet. Um die Wahrheit über den Unfall zu vertuschen, geben sich Mila und Geraldine kurzerhand als «Garageusen» und Inhaberinnen der Garage Eigenmann aus.
Benno Eigenmann, der rechtmässige Inhaber der Garage, muss in seiner Wohnung oberhalb der Garage zum Rechten sehen, wo Handwerker allerhand Unfug treiben. So merkt er gar nicht, dass Mila hinter seinem Rücken den charmanten Automechaniker Andi Rohner anstellt und ein verdeckter Ermittler in seiner Garage rumschnüffelt. Und es kommt schliesslich, wie es kommen muss: Unterstützt von ihrer umtriebigen Assistentin Ingrid kommt Stadträtin Mannhart der Wahrheit Schritt für Schritt näher und das ganze Lügengebäude fällt in sich zusammen. Geständnisse folgen aufeinander und Geheimnisse werden unerwartet gelüftet. Bleibt die Frage, was eigentlich der verdeckte Ermittler zur Wahrheitsfindung beigetragen hat. Antworten demnächst im Sternensaal Bümpliz.
Spieldaten
6./7./8./9./13./14./15. November
Türöffnung: jeweils 18.30 Uhr
So, 9. November um 13 Uhr
Tickets: blb-bern.ch