Ein besonderes Engagement im und fürs Quartier

«Tischlein deck dich» sucht Freiwillige im Gäbelbach

admin
Von admin
Freiwillige der Aktion «Tischlein deck dich» im Gäbelbach.

Foto: Foto: zvg/Selina

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Die Aktion «Tischlein deck dich» im Gäbelbach bietet Essen für Menschen mit wenig Geld. Nun sucht Sie Freiwillige, die beim Verteilen des Essens helfen. 
Es ist Montag kurz vor 11 Uhr. Vor dem Quartierzentrum Gäbelbach befinden sich einige Menschen mit noch leeren Einkaufswägeli und Einkaufstaschen. Einige plaudern miteinander, andere sitzen ruhig für sich und warten bis der «Tischlein-deck dich-Markt» bereit ist.

Hinter den Türen, im Quartierzentrum, führt das Freiwilligenteam die letzten Schritte durch. Seit 9.30 Uhr ist dieses daran, den «Tischlein-deck-dich-Markt» einzurichten. Ein Lastwagen, der vom Logistiklager in Grenchen kommt, bringt jeweils am Montagmorgen Lebensmittel von verschiedenen grösseren und kleineren Produktespendern des Vereins «Tischlein deck dich». Dadurch rettet Tischlein deck dich Lebensmittel vor der Vernichtung. Das Freiwilligenteam packt diese aus, portioniert  und präsentiert sie, um diese im Anschluss zu verteilen. 

Den Engpass überbrücken

Zwischen 11 und 12 Uhr können Menschen, die von einer Sozialfachstelle eine «Tischlein deck dich»-Kundenkarte» für die Abgabestelle im Gäbelbach erhalten haben, für einen Franken Lebensmittel beziehen. Die Sozialfachstellen prüfen die finanzielle Lage der Menschen. Ausschliesslich Personen, die in einem finanziellen Engpass leben, erhalten eine Kundenkarte. Durch das Engagement der Freiwilligenteams und des Quartiervereins Gäbelbach können weitere Lebensmittel gerettet werden. Es ist 12 Uhr. Die Einkaufstaschen und Einkaufswägeli sind gefüllt. Circa 60 Haushalte (von Einpersonenhaushalten bis zu 8-köpfigen Familien) haben auch diese Woche einen Zusatz an Lebensmitteln erhalten, um das knappe Budget zu entlasten.

Helfende gesucht

Seit dem ersten Mal im Jahr 2021 hat sich die Zusammensetzung des Freiwilligenteams verändert und vom ursprünglichen Team ist nur ein harter Kern übriggeblieben. Daher sind wir auf der Suche nach Interessierten, welche im Freiwilligenteam von «Tischlein deck dich» im Gäebelbach mithelfen möchten. Einen wöchentlichen Einsatz bestreiten 9 Freiwillge, die sich je 2-3 Stunden engagieren. 

 

Wer helfen will, meldet sich am besten bei Stefan Fasel,

Quartierarbeit Gäbelbach: stefan.fasel@vbgbern.ch. 

Oder schaut am Montagmorgen zwischen 9.30 und 12 Uhr im Quartierzentrum Gäbelbach (Weiermattstrasse 40) vorbei. 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen