Die 46. Austragung des Traditionsturniers verspricht dank einem hochklassigen Teilnehmerfeld und einem interessanten Spielmodus auf den Tenniscourts und den im Mai eingeweihten neuen Padel-Plätzen sportliche Höhepunkte. Daneben haben sich Turnierleiter Nikolai Suhr und seine Kolleginnen und Kollegen im Organisationskomitee auch neben dem Kampf um Punkte und Siege einiges einfallen lassen.
Ein Neon-Padel-Turnier zu später Stunde, ein Bierflaschen-Turnier zum Plausch oder eine Weindegustation auch für nicht Aktive runden nebst einer ausgezeichneten Küche mit Grillspezialitäten und Musik das Rahmenprogramm ab. Nicht zu vergessen die einmalige Tombola mit tollen Hauptpreisen und vielen kleineren Sachpreisen.
Teilnehmerrückgang stoppen
Das erstmals im letzten Jahr eingeführte Shortset-Format wird in der Kategorie R2/R6 beibehalten. Die Spiele werden nicht wie gewohnt bis 6 gewonnene Games, sondern nur bis 4 durchgeführt, mit einem abschliessenden Tiebreak bei Gleichstand. Am ersten Samstag finden Gruppenspiele (3er- oder 4er-Gruppen) statt, am Sonntag treffen die jeweiligen Gruppenersten resp. -zweiten und -dritten in einem eigenen Tableau im k.o-System aufeinander. Dies bedeutet mehr Leben und Leute vor Ort, für die Spielerinnen und Spieler mehr Möglichkeiten, Resultate für das Ranking zu holen und im Fall einer Startniederlage nicht gleich auszuscheiden. Dazu kommen das Kids- und das Doppelturnier am Finalsamstag.
Eine grosse Herausforderung
Für die Organisatoren ist es jedes Jahr eine echte Herausforderung, ausreichend Spielerinnen und Spieler, aber auch Schaulustige und Sponsoren zu finden. Das junge Kernteam ist jedoch sehr motiviert und setzt alles daran, das regionale Grand-Slam-Turnier immer wieder weiterzuführen und dem Berner Tennissport eines der wenigen Highlights des Jahres zu bescheren.
TC Wohlensee
1977 gegründet.
6 Tennisplätze, 2 Padelplätze
375 Mitglieder, darunter 80 Passivmitglieder und 60 Kinder/Jugendliche
9 Interclub- und 6 Junioren-Interclub-Teams
Tennis wie auch Padel stehen auch für Nicht-Mitglieder zur Verfügung.
Das läuft am 46. Wohlensee-Cup
Samstag, 9. August: Beginn Turnier R2/R6, Damen und Herren.
Padel-Turnier ab 9 Uhr (P300 von Swiss Tennis Padel), Neon Padel ab 21.30 Uhr.
Sonntag, 10. August: ab 9 Uhr R2/R6 Damen und Herren. Padel-Turnier ab 9 Uhr (P300 von Swiss Tennis Padel).
Donnerstag, 14. August: ab 17 Uhr N3/R2, Damen und Herren.
Freitag, 15. August: N3/R2, Herren und Damen, Achtelfinals.
Samstag, 16, August: N3/R2: Halbfinals ab 13.30 Uhr, Finals ab 17.30 Uhr.
Doppel-Turnier ab 9 Uhr, Kinder-Turnier ab 9 Uhr, Bier-Bottle-Turnier mit Musik nach den Finalspielen. Open Padel-Day (jeder kann schnuppern).