Schlagwort: Politik

Viele Stände, viele Kinder, viele Nationen, viele Gründe

Zum zweiten Mal verwandelt sich der Parkplatz der Galenica im Untermattquartier für…

3 Min. zum Lesen

…die Steuern sinken – trotz allem

Es sah schon rosiger aus, als Regierungsrätin Astrid Bärtschi vor einem Jahr…

1 Min. zum Lesen

87,74 Mio. Franken für die Agglomeration

Agglomerationsprogramm. Hinter diesem Begriff steckt viel politischer Zündstoff. Ein Ringen um die…

1 Min. zum Lesen

Teuerung oder teuer, na und?

Niemand der drei Nationalratskandidierenden will, dass alles teurer wird. Doch die Kandidierenden…

10 Min. zum Lesen

Aus der Nation für die Region

Nun geht sie wieder los. Eine Zeit, in der Plakate wuchern, Gesichter…

5 Min. zum Lesen

Moderne Konzentration im Polizeizentrum

Am vergangenen 4. Juli hat der Spatenstich zum Neubau des Polizeizentrums der…

3 Min. zum Lesen

Wahlen in der Türkei, Beobachter aus Bern West

Die Republik Türkei wird von den internationalen Organisationen kritisch hinterfragt, wenn es…

4 Min. zum Lesen

Wie die SVP rotgrüne Mehrheiten bekämpft

«Im Gegenteil, ich bin alles andere als politmüde.» Thomas Fuchs stellt gleich…

6 Min. zum Lesen

Dort, wo der Himmel noch genug Platz hat

Es gibt Politikerinnen, die laut sind, Politiker, die viel reden, aber auch…

5 Min. zum Lesen

Es muss nicht immer die Uni sein

«Streng dich an und mach die Matura, dann stehen dir alle Türen…

3 Min. zum Lesen

Ausbau der Bahnanlagen bei Ausserholligen

Am 20. März 2023 wurden im Forum der Quartierkommission Bümpliz Bethlehem QBB…

6 Min. zum Lesen

Partei sein oder Partei ergreifen

Das rote Bümpliz? Dieser Teil der Gesellschaft hat in Berns Westen Geschichte…

4 Min. zum Lesen