Schlagwort: Politik

Halbherziges Verdichten

Die Stadt Bern will ihre Liegenschaften an der Bernstrasse 38–44 sowie Gotentrasse…

1 Min. zum Lesen

Mensch vor Meinung: Schutz vor Antisemitismus

Der Gemeinderat soll sich stärker gegen Antisemitismus einsetzen, fordert ein Postulat. Es…

1 Min. zum Lesen

Nun wird priorisiert und weniger riskiert

Um mehr als 10. Mio. Franken wachsen die Ausgaben der Stadt Bern…

1 Min. zum Lesen

Bethlehem braucht keinen Leuchtturm, aber Licht

Der Stadtteil VI steht vor grossen baulichen Veränderungen. Über die Chancen, Risiken…

1 Min. zum Lesen

Viel Wind um wenig Windräder

Niemand will die mitunter etwas unheimlich anmutenden Riesenwindräder. In der Natur verändern…

1 Min. zum Lesen

Physiotherapie soll dazugehören

Im Dschungel des Gesundheitswesens verirren sich viele. Lianenhafte Verflechtungen machen den Koloss…

1 Min. zum Lesen

Wichtige Investitionen oder einfach ein Haufen Geld?

111 Mio. Franken. So viel kosten die drei Abstimmungsvorlagen vom 18. Mai…

1 Min. zum Lesen

Über verkehrten Verkehr und mystische Mythen

«Das Gewerbe fühlt sich in der Stadt nicht mehr willkommen», sagt der…

8 Min. zum Lesen

Prinzip der Gleichheit gilt, egal wer man ist

Es ist mal wieder ein Traktandum für die Galerie. Weshalb? Weil es…

1 Min. zum Lesen

Weyerli «Ja», Velo «Nein»

Es ist schon eine Weile her, seit die Bevölkerung der Stadt fünf…

1 Min. zum Lesen

«Wir teilen diese Ansicht»

SP und SVP auf einer Linie. Ein Vorstoss des SP-Stadtrats Scabolcs Mihàly…

1 Min. zum Lesen

Ein Wechsel ist getätigt, einer steht bevor

Bei den Sozialdemokraten gibt es gleich zwei wichtige Personalien, die sich ändern.…

1 Min. zum Lesen