Literaturpreis Kanton Bern

Somalvico und Strässle mit Literaturpreis ausgezeichnet

Nadine Geissbühler
Noemi Somalvico und Thomas Strässle.

Foto: zvg/Tim Rod /Ayse Vavas/Suhrkamp Verlag

Einfach erklärt
Der Kanton Bern vergibt jährlich einen Literaturpreis an Literaturschaffende mit Wohnsitz im Kanton. Ausgezeichnet wurden dieses Jahr Matto Kämpf, Meral Kureyshi, Tanja Miljanović, Noemi Somalvico und Thomas Strässle.
Noemi Somalvico und Thomas Strässle sind zwei der fünf Literaturschaffenden, die vom Kanton Bern mit dem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet werden. Beide haben einen Bezug zur Hochschule der Künste, die ihren Sitz an der Fellerstrasse in Bethlehem hat und erhalten für ihre herausragenden aktuellen Werke je einen Preis in der Höhe von 10'000 Franken.

Somalvico, 1994 in Solothurn geboren, studierte Literarisches Schreiben in Biel, Contemporary Arts Practice (CAP) an der Schwabstrasse in Bümpliz und ging dazwischen allerlei Beschäftigungen nach. Ihr mehrfach ausgezeichnetes Debüt «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein» erschien bereits Anfang 2022. In ihrem zweiten Buch «Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten» (Voland & Quist) schreibt Somalvico über zwischenmenschliches Gefühlschaos von seinem Anfang bis zum Ende. Thomas Strässle, geboren 1972 in Baden, ist Leiter des Y-Instituts der HKB in Bethlehem, zu dem auch der Fachbereich CAP gehört. Er ist Literaturwissenschaftler, ausgebildeter Musiker, Autor und erzählt in seiner «Fluchtnovelle» (Suhrkamp) wie seine Mutter 1966 um der Liebe willen aus der DDR in die Schweiz flüchtete. In seinem Buch verdichtet er Fakten und Aufzeichnungen zum dramatischen Zeugnis einer unerhörten Staatsangelegenheit, von der nur noch wenige wissen.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen