Der Weintipp der Weinkellerei Riem, Däpp & Co AG

So fein muss Wein im Sommer sein

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Oeil de Perdrix, Coteau de Vincy

Foto: zvg

Einfach erklärt
Die Weinkellerei Riem, Däpp & Co AG gibt einen Tipp für Weine im Sommer.
«Wohl bekomm’s» sprach einst ein Edelmann hoch über dem Genfersee und führte seiner trockenen Kehle einen kühlen Schluck aus dem Örtchen Tartegnin zu. «Fürwahr ein wunderbarer Tropfen», nickt der Reisende aus Frankreich anerkennend und richtet seinen Blick auf den Genfersee und auf die Savoyer Alpen mit der breiten, schneeweissen Kuppe des Mont-Blancs.

Tartegnin liegt mitten im Zentrum der Bonne Côte zwischen Lausanne und Genf. Der Hang Les Alluets befindet sich nördlich der Route de l’Etraz, des alten Römerwegs von Genf nach Lausanne. Heute gehören die Reben der Parzellen Les Alluets und Sous Vincy der Weinkellerei Riem, Däpp & Co. Aber angefangen mit eigenen Reben hat es bereits vor 50 Jahren, als unsere Kellerei die beiden Parzellen im wunderschön gelegenen und historisch bedeutsamen Tartegnin erwerben konnte.

Sein Œil de Perdrix Les Alluets wird ausschliesslich aus der Blauburgunder-Traube, der Pinot Noir, gekeltert. Er besitzt eine wunderbare Finesse und ein aromatisches, harmonisches Bouquet. Perfekt für die lauschigen Sommerabende.

Der Rebberg Sous Vincy von Propriétaire Manfred Riem gehört zur Appellation Côteau de Vincy, die dem prächtigen Schloss Vincy mit seiner klassischen Architektur seinen Namen verliehen hat. Der Weisswein zeigt sich frisch, fruchtig und fröhlich – genau das, was man von einem Waadtländer der Bonne Côte erwartet. Für wahr: «Wohl bekomm’s. So fein muss Wein im Sommer sein.»

Riem, Däpp & Co AG
Weinkellerei
Professoreistrasse 8
3629 Kiesen

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen