Seit 1954 plant und realisiert die Gerber Holzbau Bern AG im Westen von Bern innovative Holzbaulösungen

Sinnvoll Bauen, natürlich aus Holz!

admin
Von admin
Reto Marti (l.) und Marco Zimmermann stehen als Co-Geschäftsführer für einen jungen, innovativen und lösungsorientierten Holzbau.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Die Gerber Holzbau Bern AG  feiert ihr 70-Jahre-Jubiläum. Sie machen Neubauten, Umbauarbeiten und sie produzieren Holzbauelemente.
Was vor 70 Jahren als kleiner Holzbaubetrieb für Reparaturen, Umbauten und kleinere Neubauprojekte begann, ist heute ein modernes und innovatives Holzbauunternehmen mit eigener Produktionshalle für Holzbauprojekte aller Art. Dabei hat das Unternehmen seine Wurzeln bis heute nie vergessen und steht mit einem kompetenten Schreinerteam für Service- und Reparaturarbeiten zur Verfügung. Zu den treuen und zufriedenen Kunden zählen sowohl Privatpersonen wie auch Liegenschaftsverwaltungen.

Zu den Kernkompetenzen der Gerber Holzbau Bern AG gehört neben Neubau- und Umbauarbeiten die Produktion von Holzbauelementen und Holzbaumodulen. Dabei handelt es sich um die industrielle Vorfertigung von Holzbauteilen in transportable Einheiten, um die Montage zu beschleunigen und die Qualität zu standardisieren. Diese moderne und effiziente Bauweise zeichnet sich durch kurze Bauzeiten, hohe Energieeffizienz, angenehmes Raumklima und Nachhaltigkeit aus. Die Vorteile des Elementbaus liegen in der wetterunabhängigen Vorfertigung der Baukomponenten in Werkhallen. Dadurch kann eine schnelle Montage bei optimalen Wetterbedingungen auf der Baustelle gewährleistet werden, was das Risiko von Qualitätsminderungen durch Feuchtigkeit während der Bauphase deutlich minimiert.

Das Prunkstück der Modulbauproduktion ist das hausintern entwickelte Tiny House. Das Mobilheim wurde in der Werkhalle in Oberbottigen gebaut und in einem Stück auf den Campingplatz Thörishaus gebracht. Dort hat es Platz für 10 weitere Tiny Houses, welche als Eigenheim und ganzjähriger Wohnsitz gekauft werden können. Interessierte dürfen sich gerne für eine Besichtigung vor Ort melden.

Zu einer weiteren Stärke hat sich der Bau und die Pflege von Terrassenböden und -decks aus Hölzern unterschiedlichster Herkunft, Qualität, Dauerhaftigkeit und Oberflächenhärte entwickelt. Bei der Auswahl der Holzarten werden Langlebigkeit, Preise und Herkunft berücksichtigt. Dabei hat sich der Einsatz von Bambus aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften sehr bewährt. Vermutlich haben sich die Lesenden schon unbewusst davon überzeugen können, falls sie die Aussenbereiche des Erlebnisbads Bernaqua im Westside besucht haben.

Nach dem Motto der Firmengruppe ZIMMERMANN.SWISS «Sinnvoll Bauen Wohnen Leben» steht die GHBAG wir für innovative Planung und Umsetzung von nachhaltigen und effizienten Holzbaulösungen. Die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitenden steht dabei im Mittelpunkt.

Info:

www.gerber-holzbau.ch

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen