Neues Polizeizentrum in Niederwangen

Sicherheit darf teuer sein

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Übersicht zum geplanten Standort.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Die Polizei bekommt ein neues Zentrum. In Niederwangen. Es kostet 343 Mio. Franken. Das Parlament hat dazu Ja gesagt.
343 Mio. Franken. So viel soll das neue Polizeizentrum Bern kosten. Wer bei so viel Geld politischen Widerstand erwartet hätte, ist eines Besseren belehrt worden. Der Grosse Rat stimmt dem Verpflichtungskredit mit 113 zu 9 Stimmen zu.

Für dieses Geld erhält Bern ein Zentrum, das diesem Wort gerecht wird. Heute betreut die Berner Kantonspolizei 18 Standorte, mehrere davon sollen in diesem Zentrum zusammengeführt werden. So lässt sich die gesamte kantonale Führungsinfrastruktur – die Regionalen Einsatzzentralen (REZ), das Lagezentrum, der kantonale Führungsraum Polizei, der Polizeiführungsstab und der Kantonale Führungsstab – unter einem Dach vereinen. Daneben werden Haft- und Befragungsräume, aber auch Schulungszimmer, Sport- und Verpflegungsräume realisiert. Rund 1400 Personen werden dereinst hier arbeiten. Bei Fertigstellung des Baus – voraussichtlich im Jahr 2028 – werden 8 von 18 Standorten schlies-sen können, weil sie im neuen Zentrum integriert sind. Der Kanton erhält damit freie Liegenschaften. Diese können die hohen Kosten etwas abfedern. Im Grossen Rat waren auf jeden Fall nur ein paar Stimmen zu den steigenden Kosten zu vernehmen; ursprünglich sollte der Bau 280 Mio. Franken kosten. Der Kanton beauftragt einen Totalunternehmer für die Realisierung. Damit kann er die Kosten besser kontrollieren. Aber eines zeigt das neue Polizeizentrum im Wangental deutlich: Sicherheit darf wieder teuer sein, da gibt es politisch kaum Opposition.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen