Jahresabschluss 2023 der Raiffeisenbank Bern

Sicher und stabil, stetig nach oben

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Hauptsitz der Raiffeisen Bern am Waisenhausplatz.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Die Raiffeisenbank Bern hat den Gewinn um 42 % gesteigert. Das Jahr 2023 war für die Bank ein erfolgreiches. Einen grossen Teil des Gewinns behält die Bank als Reserve. Denn das Umfeld sei nach wie vor herausfordernd.

Die Raiffeisenbank Bern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Mit einem Jahresgewinn von 1,2 Mio. Franken übertrifft sie das Vorjahresergebnis um satte 42 %. Der Ertrag ist ebenfalls gestiegen. Das kontinuierliche Wachstum im Kerngeschäft setzte sich im Jahr 2023 fort.

Das Jahr 2023 war geprägt von einem herausfordernden Umfeld. Der Krieg in der Ukraine, die rückläufige Konjunkturentwicklung und die Zinswende beeinflussten die Schweizer Wirtschaft. Dank ihrer stabilen Kapitalbasis und ihrer starken Marke hat die Raiffeisenbank Bern dennoch ein gutes operatives Ergebnis erzielt. Sie konnte das Kundengeschäft weiter ausbauen. Die Hypothekarvolumen sind um 21,3 Mio. Franken (+1,8 %) gestiegen.

Die Kundeneinlagen haben um 75,7 Mio. Franken (+6,7 %) zugenommen. Die Ertragssituation der Raiffeisenbank Bern hat sich ebenfalls erfreulich entwickelt. Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft erhöhte sich um 4,13 Mio. Franken (+36,8 %) auf 15,35 Mio. Franken. Mit ihrem Jahresgewinn in Höhe von 1,2 Mio. Franken (Vorjahr: 0,84 Mio. Franken) konnte die Raiffeisenbank Bern ihre Eigenkapitalbasis erneut stärken. Der Jahresgewinn wird jeweils zum grössten Teil thesauriert. Das heisst, der Grossteil des Gewinns wird nicht ausgeschüttet, sondern verbleibt als Reserve im Unternehmen. Denn das Marktumfeld bleibt auch im laufenden Jahr herausfordernd.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen