Und zwar an ihrer Feier am Lagerweg 30 in Bümpliz. Hier arbeitet seit vielen Jahren die Firma icx von Beat Niggli rund um Informatik, Telematik und Web-Services. «Das Problem heute ist, dass viele zertifizierte Firmen und zertifizierte Lösungen benötigen», sagt der CEO. Aus diesem Grund hat icx den Schulterschluss mit Open Circle gesucht. Das Zürcher Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitenden, das eben solche zertifizierten Lösungen anbieten kann. «Wir sind ein Schweizer Player, bei dem digitale Souveränität im Zentrum steht. Unsere Lösungen sind Open-Source-basiert und bestehen aus verschiedenen Komponenten, die wir zu einem Produkt zusammenbauen», sagt Stefan Escher, CEO von Open Circle. An den Feierlichkeiten kam kein Zweifel auf, dass dieser Zusammenschluss zum Wohle aller funktioniert. Insbesondere für die vielen Kunden aus dem Grossraum Bern, die Open Circle mit einem Standort in Bümpliz nun besser betreut weiss. Eine Schweizer Lösung, wo oft nur amerikanische Grosskonzerne dominieren – ein wichtiges Unterfangen für die Zukunft.
Open Circle und icx gehen gemeinsame Wege
Schweizer Unabhängigkeit dank Bümplizer Lösung

Von
Sacha Jacqueroud
- Chefredaktor

Beat Niggli (icx) und Stefan Escher (Open Circle).
Foto: zvg
Einfach erklärt
icx ist eine Informatik-Firma aus Bümpliz. Sie spannt neu mit dem Zürcher Unternehmen Open Circle zusammen und kann aus Bümpliz unabhängige Schweizer Lösungen anbieten.
icx ist eine Informatik-Firma aus Bümpliz. Sie spannt neu mit dem Zürcher Unternehmen Open Circle zusammen und kann aus Bümpliz unabhängige Schweizer Lösungen anbieten.
Wird der Stadtteil VI zum kleinen Silicon-Valley Berns? Das vielleicht nicht gerade, aber wie wichtig es ist, unabhängig von den grossen Playern aus Kalifornien Lösungen zu erstellen, darauf haben icx und Open Circle hingewiesen.
Neue Beiträge
Back to the Future
Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…
Von
Thomas Bornhauser
3 Min. zum Lesen
Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden
Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
Dunkle Schatten über der Dorfstrasse
Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene
Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird
Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen