«Grüne Klassenzimmer»

Schule mal anders – ein Programm der Stadt Bern

PD
Von PD
Mit dem Programm lernen die Schulkinder die Natur besser kennen.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Das Programm «Grüne Klassenzimmer» bietet Primarschulklassen Erlebnisse in der Natur an. So können die Kinder den Wald oder ein Gewässer besser kennenlernen. Das Programm ist von der Sradt Bern und ist gratis.
Durch das «Grüne Klassenzimmer» können Primarschulkinder der Region Bern die Natur erleben. Das Programm findet rund ums Jahr zwei bis vier Vormittage statt und ist kostenlos. Nun ist das Anmeldefenster eröffnet.

Seit Montag, 13. Februar, ist die Anmeldung für das Programm des Grünen Klassenzimmers von Stadtgrün Bern im Schuljahr 2023/2024 möglich. Sie steht allen Primarschulklassen der Region Bern offen und erfolgt online. Neu im Angebot ist eine Werkstatt zum Thema «Reh». Der Besuch der Werkstätten ist sehr begehrt, eine rasche Anmeldung ist daher sinnvoll. Im Grünen Klassenzimmer können Primarschulklassen der Region Bern Natur mit allen Sinnen erleben: Zwei bis vier Mal über das Jahr verteilt entdecken die Kinder und ihre Lehrpersonen den Wald oder ein Gewässer, lernen das Leben und Arbeiten im Erlebnisgarten kennen oder erforschen mit dem Wildwechsel ihr eigenes Quartier. Die Werkstätten werden von den Naturpädagoginnen von Stadtgrün Bern geleitet. Das Angebot dient als praktische Ergänzung des Schulfachs Natur Mensch Gesellschaft und orientiert sich am Lehrplan 21.

 

Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Werkstätten und zum Besuch des Grünen Klassenzimmers sind auf www.bern.ch/gruenesklassenzimmer verfügbar.         

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen