Frischer Wind im Quartiertreff Baracke und im StöckTreff

Quartiernews der VBG

PD
Von PD
Der StöckTreff an der Bienenstrasse 7 in Bümpliz.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Die VBG berichtet hier jeden Monat über Aktionen, Anlässe oder sonstige Dinge, die in Bern West gerade aktuell sind.
Seit dem Rückzug der reformierten Kirche in die Wolke85 werden in den Quartiertreffs Baracke im Kleefeld wie auch im StöckTreff im Stöckacker neue Impulse gesetzt.

Die Baracke im Kleefeld: Ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen

Der Quartiertreff-Baracke an der Mädergutstrasse 62 ist ein Ort, an dem sich Menschen gerne treffen. Das vielfältige Angebot spricht Menschen jeden Alters an: Kinder können im Kinderatelier jeden Donnerstag- und Freitagnachmittag kreativ sein, während Seniorinnen einmal im Monat beim Spieltreff zusammenkommen, um Karten zu spielen und Gemeinschaft zu erleben. Für alle, die Körper und Seele stärken möchten, gibt es wöchentlich Pilates- und Yoga-Kurse, ergänzt durch Afro-Tanz für die Kleinsten am Mittwochnachmittag.

Die Baracke dient zudem Vereinen und Gruppen wie der IG Kleefeld oder Rock the Block als Raum für Sitzungen und Projekte. Mit ihren verschiedenen Räumen und dem Garten bietet sie ebenfalls Platz für private Feiern. 

Wer eigene Ideen für die Baracke hat, kann sich jederzeit melden – gemeinsam wird geprüft, wie Projekte umgesetzt werden können. Aktuelle Angebote sind unter anderem Pilates Flow, Afro-Tanz für Kinder, Yoga, Kinderatelier sowie der monatliche Seniorenspieltreff.

Der StöckTreff: Ein Ort im Wandel

Im StöckTreff an der Bienenstrasse 7 weht ebenfalls ein frischer Wind. Nach dem Rückzug der Kirchgemeinde Bümpliz ins Dorfzentrum und der Kündigung von Annkatrin Graber, die ihre Stelle Ende Juli beendet, beginnt eine neue Ära. Carmen Fraefel übernimmt ab August die Leitung und bringt frischen Schwung in den Treffpunkt, der künftig enger mit der Schule Stöckacker zusammenarbeiten wird.

Die Schule hat im Treff zwei Räume übernommen und nutzt sie bereits für Besprechungen, Planungssitzungen und als Büro des Hauswartteams. Diese Kooperation entwickelt sich erfreulich und stärkt die Verbindung zwischen Schule und Quartier. Der StöckTreff bleibt ein lebendiger Ort für vielfältige Aktivitäten: Elterncafé, Beratungen in der Muttersprache von Infotime, Treffen des Frauentreffs, Strickgruppen oder Sitzungen des Leists und der Gruppe Events Stöckacker für die Planung des Tags der Nachbarschaft oder anderer Anlässe. Der StöckTreff bleibt noch bis im Sommer 2027 in den bisherigen Räumlichkeiten an der Bienenstrasse 7 und wird dann während der Sanierung der Schulgebäude für ein Jahr in das Parterre des neuen Schulhauses umziehen. Nach Abschluss der Sanierung, im Sommer 2028, wird der Treff im heutigen Lehrerzimmer untergebracht sein – einem Raum, der viel Potenzial für das Quartier darstellt und bestens erreichbar sein wird. 

Aktuelle Angebote in der Baracke
– Dienstag: Pilates Flow von 18 bis 19 Uhr
– Mittwoch: Kreativer Afro-Tanz für Kinder von 4 bis 10 Jahren von 16 bis 17 Uhr
– Mittwoch: Yoga von 18 bis 19 Uhr
– Mittwoch: Inversions-Yoga von 19.20 bis 20.20 Uhr
– Donnerstag: Kinderatelier Bienzgut (DOK) für Kinder von 16.30 bis 19.30 Uhr
– Freitag: Kinderatelier Bienzgut (DOK) für Kinder von 14 bis 17 Uhr
– Freitag: einmal im Monat Spieltreffgruppe für Seniorinnen

Räume in der Baracke zu mieten
– ein grosser Raum mit Küche (99 m²) für 50 Personen
– ein kleiner Raum (69 m²) für 25 Personen
– ein Büro als Co-Working Space (18 m²)
– ein kleines Büro (Wellnessraum) für Massage, Reiki usw. (10 m²)
– Hier können Sitzungen, Treffen, Familienfeiern, Kindergeburtstage stattfinden.

Aktuelle Angebote im Stöcktreff
– Frauentreff, der sich immer in den ungeraden Kalenderwochen jeweils am Donnerstag-Vormittag trifft.
– Elterncafé jeweils am Freitag, 8.15 – 10.15 Uhr
– Stricken & Häkeln – jeweils an Freitag-Nachmittagen von 14 – 17 Uhr.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen