Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG)

Quartierarbeit schafft mehr Raum für Neues

Quartiernews der VBG
Die Quartierarbeitenden Daniel Vera, Brigitte Schletti und Bernhard Schneider in der Weidmatt.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Es gibt neue Räume, wo sich Familien, Kinder und Leute vom Quartier treffen können. Zwei sind im Kleefeld, einer ist in der Weidmatt.

Im Kleefeld gab es dieses Jahr gleich zwei, in der Weidmatt eine neue Räumlichkeit fürs Quartier. Sie kommt den Quartierarbeitenden ebenso wie den Quartierbewohnenden zugute.

Der ehemalige Kindergarten an der Mädergutstrasse 97 im Kleefeld ist seit dem August als Familientreffpunkt gestartet. Unter dem Namen «Quartiergarten Kleefeld» gibt es dort nun Raum für Kinder, Familien und Quartierbewohnende. Vormittags von Montag bis Donnerstag sind die Spielgruppen Kleefeld mit Betreuungsangeboten für Kleinkinder geöffnet. Am Freitagnachmittag finden Freizeitaktivitäten für Kinder aus dem Quartier unter der Leitung des Kinderateliers DOK statt. Der Quartiergarten kann auch für Familienfeste, Kindergeburtstage und Treffen gemietet werden. Kontaktperson für die Miete ist Claudia Galasso.

Erfolgreiche Renovation

Im Frühling wurde ausserdem das Quartierbüro der VBG im Kleefeld in der Ladenpassage an der Mädergutstrasse 5 renoviert und bietet nun bessere Räumlichkeiten für die Quartierarbeit sowie als Treffpunkt und Infostelle für die Quartierbewohnenden.

Weidmatt

Auch in der Weidmatt tut sich was. Seit Oktober ist dort nun das temporäre Quartierbüro in Betrieb. Das Büro befindet sich im ersten Stock eines ehemaligen Bürogebäudes der Firma Wirz Holzbau an der Freiburgstrasse 359a. Die Quartierarbeit ist Dienstag zwischen 16 bis 18 Uhr und Freitag zwischen 14 bis 17 Uhr – entweder mobil im Quartier oder vor Ort im Büro – anzutreffen.  Die VBG erhofft sich durch die vermehrte Präsenz in der Weidmatt, die Strukturen im Quartier weiter verstärken und verdichten zu können.

IG-Weidmatt

Eine wichtige Rolle spielt dabei die  neu gegründete IG-Weidmatt, die sie bei der Einrichtung des Büros mit Rat und Tat unterstützt hat. Es haben bereits verschiedene Anlässe der IG-Weidmatt in Zusammenarbeit mit der VBG stattgefunden. Weitere sind geplant.

Mehrere Anlässe

Am 21. September wurden die Quartierbewohnenden eingeladen,  Ideen für ein grosses Wandbild an der Fassade der Liegenschaft Weidmattweg 1 zu sammeln. Das Wandbild wird voraussichtlich im Herbst 2025 durch die beiden Künstler Matthias Schneeberger und Sandro Galli gemeinsam mit den Quartierbewohnenden realisiert. Am 18. Oktober wurde die interessierte Quartierbevölkerung mit heissem Tee verköstigt und ganz nebenbei über den bevorstehenden Halloween-Anlass am 31. Oktober informiert. Dabei konnten neue Kontakte zu Quartierbewohnenden geknüpft werden.

Neue Mitglieder willkommen

Übrigens, die IG Weidmatt sucht noch Verstärkung. Interessierte können gerne an eine der nächsten Sitzungen vorbeikommen und eigene Themen und Ideen einbringen. Detailliertere Informationen zu weiteren Aktivitäten und zur IG-Weidmatt können unter igweidmatt.zapto.org abgerufen werden.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen