Frauenkappeler Grossrat Tobias Vögeli (GLP) will die Gesundheitskosten senken

Physiotherapie soll dazugehören

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Frauenkappeler Grossrat Tobias Vögeli (GLP).

Foto: zvg

Einfach erklärt
Physiotherapeuten in der Notfallmedizin. Das will Grossrat Tobias Vögeli (GLP). Dieses Modell helfe Gesundheitskosten zu senken, deshalb macht er eine Motion im Grossen Rat des Kantons Bern.
Im Dschungel des Gesundheitswesens verirren sich viele. Lianenhafte Verflechtungen machen den Koloss kompliziert und wenig durchschaubar. Daran leidet auch der Kanton Bern. Nun wagt Grossrat Tobias Vögeli (GLP) einen Anlauf. Er will die Physiotherapie in die integrierte Versorgung packen.

Und damit die Gesundheitskosten senken. «Eine steigende Zahl von Notfallkonsultationen erfordert einen effizienten Einsatz der verfügbaren Ressourcen», schreibt der Frauenkappeler. In anderen Ländern werden Physiotherapeuten in diesen Bereich miteinbezogen. Auch weil sich diese Ausbildung mit Aus- und Weiterbildungen auf Masterniveau Expertenkompetenzen angeeignet habe. In der Insel-Gruppe ist bereits ein Versuch angelaufen. Mit Erfolg, wie aus der Studie hervorgeht. Der Regierungsrat soll nun prüfen, ob man dieses System im ganzen Kanton einführen könnte. Den Einbezug von Gesundheitsfachpersonen mit erweiterten Kompetenzen nennt man «Advanced Practice (AP)». Der Regierungsrat meint, dass die Kostenauswirkungen kaum abschätzbar seien. Die Erforschung der Auswirkungen sowie der Rolle der Physiotherapeuten als AP müsse aber auf Bundesebene gemacht werden. «Die Handlungsspielräume auf kantonaler Ebene sind begrenzt», sagt der Regierungsrat. Die Kompetenzfrage zwischen Kanton und Bund ist leider oft ein Bremsklotz in der Fortschrittsmaschinerie. Vögeli muss sich wohl gedulden.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Zufriedenheit vs. Zukunftspessimismus

Konflikte, Kriege, Krisen. Die politische Lage in Europa und der restlichen Welt spitzt sich immer mehr zu. Jeden Tag prasseln neue, oft erschreckende News auf uns ein. Zukunftsaussichten? Eher mulmig,…

Von Nadia Berger 1 Min. zum Lesen

Quartiernews der VBG

Seit dem 1. April 2025 bietet das Quartierzentrum im Tscharnergut zusammen mit…

Von PD 4 Min. zum Lesen

Wie man Frieden macht

Zwei Präsidenten, ein Zufall, eine Tasse Kaffee – und ein Gespräch, das…

Von admin 2 Min. zum Lesen

«Was wird mit uns Kurden passieren?»

In dieser Serie «Zufällig getroffen» haben wir Bekanntschaft mit Miro Eskender und…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Regenwasser speichern statt verschwenden

Die Kirchgemeinden Bern West und der Verein NaturBernWest organisierten in Bethlehem einen…

Von Martin Jost 4 Min. zum Lesen