Women's Euro 2025 - kick off auf dem Bundesplatz

Noch ein Jahr bis zum Berner Fussballfest

Salome Guida
Von Salome Guida - Redaktorin
Doris Keller, Turnierdirektorin, Pia Sundhage, Nationaltrainerin der Schweiz, und Gemeinderat Reto Nause, Präsident des Steuerungsausschusses der Host City Bern, lancieren den Countdown auf dem Bundesplatz.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Im Juli 2025 findet die Frauen-Fussball-Europameisterschaft statt. Die Schweiz ist Gastgeberland. In Bern gibt es vier Spiele. Bern will daraus ein grosses Fest für alle machen. Die Stadt nennt es «Berner Ballzauber».
Torwandschiessen, ein Foto mit dem Original-Pokal oder Einsatz am Töggelikasten: Am 30. Juni lancierte die «Host City Bern» mit einem Festakt den Countdown zur Fussball-Europameisterschaft der Frauen.

Diese wird im Juli 2025 in der Schweiz ausgetragen; drei Gruppenspiele und ein Viertelfinal finden im Wankdorfstadion statt. Die Hauptstadt will jedoch mit «Berner Ballzauber» auch ausserhalb der Sportstätte ein Sommer-Fussballfestival für die ganze Bevölkerung durchführen: Geplant sind beispielsweise ein musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm. Sämtliche Spiele werden in Public Viewings übertragen. 

«Wir freuen uns auf ein unvergessliches Fussballfest hier im Herzen von Europa, im Herzen der Schweiz, im Herzen von Bern», sagt Gemeinderat Reto Nause. Er ist Präsident des Steuerungsausschusses der Stadt Bern für den Anlass. Botschafterin für die Gastgeberstadt Bern ist Lia Wälti. Die gebürtige Langnauerin spielt heute beim Arsenal Women FC und ist Kapitänin des Schweizer Nationalteams.

Im Rahmen des «Noch ein Jahr»-Countdowns sprachen Reto Nause, Turnierdirektorin Doris Keller sowie die Schweizer Nationaltrainerin Pia Sundhage über die Bedeutung des grössten frauenspezifischen Sportanlasses Europas. Die Verantwortlichen laden alle ein, «Teil dieses Erlebnisses» zu werden.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen