Literatur mal anders

Nächster Halt Bern West: Der Autormat ist da

Salome Guida
Von Salome Guida - Redaktorin
Ein Literaturticket schickt die Gedanken oder das Herz auf Reisen.

Foto: Foto: SG

Einfach erklärt
Einfach Erklärt Der Autormat war früher ein Billetautomat. Heute kann man dort ein Gedicht oder eine Kurzgeschichte kaufen. Ein Text kostet 50 Rappen. Der Autormat steht auf dem Europaplatz und später im Bienzgut. 
Zug- und Trambillette löst man heute meist auf dem Smartphone. Literatur kennt man hingegen nach wie vor hauptsächlich aus Büchern. Doch ein Gedicht auf Knopfdruck, für ein «Füfzgi»? Das gibts diesen Sommer und Herbst beim Autormat.

50 Rappen einwerfen, Auswahl treffen, und sich von einem Gedicht oder Kurztext überraschen lassen: Das bietet der Literatur-Automat, der seit Mitte Mai und noch bis Ende November in Bern West Halt macht. Schulkinder aus den Schulen Tscharnergut, Stapfenacker und Statthalter, junge Menschen und ältere Bewohnerinnen, zeitgenössische Autoren und Autorinnen aus Bern West lieferten Texte für Kategorien wie «Obenuse», «Ungerdüre» oder «Im junge Weschte». Einige Texte stammen auch von bereits verstorbenen Schriftstellern. 

Der Autormat in Bern West ist eine Koproduktion des Vereins Buchowski mit der Carl Albert Loosli Gesellschaft. Der Verein Buchowski will Literatur auf eigene Weise erfahrbar machen: «Wir versuchen, unerwartete Horizonte zu ziehen, neue Lesarten zu ermöglichen und auf eine multikulturelle und zusehends technisiertere Gesellschaft einzugehen.»  Nach Stationen auf dem Dorfplatz Tscharni sowie dem Schwabgut steht er ab dem 12. Juni auf dem Europaplatz und ab dem 21. August bei der Bibliothek Bümpliz im Bienzgut. 

Übrigens – die Einnahmen aus dem «Münz» gehen an Schreibende im Schweizer Exil. 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen