50 Rappen einwerfen, Auswahl treffen, und sich von einem Gedicht oder Kurztext überraschen lassen: Das bietet der Literatur-Automat, der seit Mitte Mai und noch bis Ende November in Bern West Halt macht. Schulkinder aus den Schulen Tscharnergut, Stapfenacker und Statthalter, junge Menschen und ältere Bewohnerinnen, zeitgenössische Autoren und Autorinnen aus Bern West lieferten Texte für Kategorien wie «Obenuse», «Ungerdüre» oder «Im junge Weschte». Einige Texte stammen auch von bereits verstorbenen Schriftstellern.
Der Autormat in Bern West ist eine Koproduktion des Vereins Buchowski mit der Carl Albert Loosli Gesellschaft. Der Verein Buchowski will Literatur auf eigene Weise erfahrbar machen: «Wir versuchen, unerwartete Horizonte zu ziehen, neue Lesarten zu ermöglichen und auf eine multikulturelle und zusehends technisiertere Gesellschaft einzugehen.» Nach Stationen auf dem Dorfplatz Tscharni sowie dem Schwabgut steht er ab dem 12. Juni auf dem Europaplatz und ab dem 21. August bei der Bibliothek Bümpliz im Bienzgut.
Übrigens – die Einnahmen aus dem «Münz» gehen an Schreibende im Schweizer Exil.