Vernissage und Ausstellung

Mein Leben als Autistin

Miriam Schwarz
Von Miriam Schwarz - Redaktorin
Sara Peeters ist Künstlerin, Software-Entwicklerin und Autistin.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Sara Peeters ist Autistin. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Alltag zeigt sie in selber gezeichneten Comics. Bis zum 9. September können die Comics in der PHBern angeschaut werden.
Die Künstlerin Sara Peeters stellt ihre Arbeiten an der PHBern vor. Sie zeichnet Comics, die Einblicke in ihr Leben als Autistin geben und ihre einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven anschaulich darstellen.

Die PHBern unterstützt Lehrpersonen dabei, Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum und mit AD(H)S optimal zu begleiten. Eine gelingende Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen mit und ohne Autismus erfordert beidseitiges Verständnis und Wissen. 

Im Rahmen der Kursreihe Autismus und AD(H)S vermittelt die PHBern wichtiges Wissen zu Fragen wie beispielsweise: Welche Strategien und Unterrichtsmaterialien sind geeignet? Sollten Diagnosen wie Autismus und ADHS in der Klasse offengelegt werden? Warum bleiben viele Mädchen im Autismus-Spektrum oft unerkannt? Zur Vertiefung dieser Themen präsentiert die PHBern die Ausstellung «Mein Leben als Autistin» von Sara Peeters. Die Bümplizerin zeichnet Comics, die Einblicke in ihr Leben als Autistin geben und ihre einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven anschaulich darstellen. «Ich setze Illustration eher als eine Form der Kommunikation und des Verständnisses ein, als eine Kunstform, die auf Erfahrungen, Texten oder Präsentationen basiert», so Peeters. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 30. August, um 18.15 Uhr eine Vernissage statt, mit Sara Peeters persönlich vor Ort.

Info:
Die Ausstellung ist vom Freitag, 30. August, bis am Montag, 9. September, während den Öffnungszeiten im 2. OG der PHBern öffentlich zugänglich.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen