Mitteilung Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG)

Kunterbunte Strassenkunst am Untermattfest

PD
Von PD
Auf die Besuchenden warten Spass und Freude am Untermattfest.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Schon bald ist das Untermattfest.  Dort gibt es verschiedenes Essen und Aufführungen. Kinder können sich schminken lassen. Am Abend gibt es dann auch noch Konzerte.

Bereits zum dritten Mal verwandelt sich der Parkplatz der Galenica im Untermattquartier am Samstag, 31. August, in einen Basar mit zahlreichen Ständen und Kleinbühnen.

Jung und Alt sind eingeladen, den sonst mit Autos zuparkierten Platz für einen Tag als lebendigen Marktplatz zu erleben. Ob kulinarische Highlights oder spannende Performances – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für die kleinen Besuchenden gibt es ein Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Tischtennis und zur Abkühlung leckere Glacés. Bis 21 Uhr werden auf verschiedenen Bühnen Tanzperformances und Magiertricks aufgeführt. Abseits der Bühnen gibt es einen Flohmarkt und zahlreiche Künstlerinnen, die Portraits oder Henna-Tattoos malen, professionelles Make-up auftragen oder Haare schneiden. Um 18 Uhr verbreitet der Plouderi mit seinem Live-Konzert gute Stimmung auf der Bühne. Den Festabschluss macht Mister Pires mit seiner peppigen Mischung aus Reggae und Soul. Wer einen Stand am Flohmarkt aufbauen will oder eine Idee für das Untermattfest hat, kann sich beim Team Treffpunkt Untermatt unter 031 992 49 82 oder unter treff.untermatt@bluewin.ch melden. Weitere Informationen und das ausführliche Programm gibt es unter www.untermattfest.ch. Ausserdem gibt es am 13. September von 17 bis 20 Uhr beim Schulhaus Stöckacker an der Bienenstrasse 7 einen Flohmarkt und ein Quartierznacht. Der Anlass findet bei jeden Wetter statt.

Quartiernews der VBG

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen